Der alljährlich geplante und mit großer Vorfreude erwartete Trainingsauftakt unserer Tennisspieler wurde nun auch Opfer der aktuellen COVID-19 Pandemie. Obwohl die Reise nach Kroatien erst nach den Osterferien angetreten werden sollte, zeichnet sich heute schon ab, dass es leider besser ist, die Reise komplett abzusagen.
Auch der Bayer. Tennisverband (BTV) musste auf die Ausgangsbeschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie reagieren und hat deshalb den Start der Sommer-Mannschaftspunktspiele um einen Monat verschoben. Aktuell ist geplant, anstatt ab 8. Mai nun ab 8. Juni zu beginnen und die Spieltage über den ganzen Sommer, bis Ende September zu verteilen. Die eigentlich für August und September geplante Mixed-Punktrunde wurde vom BTV abgesagt. Durch die Ausrufung des Katastrophenfalls in Bayern bis zum 19. April, müssen alle Sport- und Spielstätten geschlossen bleiben. Bis dahin darf auch mit der Frühjahrsinstandsetzung der Plätze und der Tennisanlage, soweit diese von Vereinsmitgliedern durch freiwillige Arbeitsstunden durchgeführt wird, nicht begonnen werden. Abteilungsleiter Hans Berger und seine freiwilligen Helfer hoffen, mit den Arbeiten Ende April beginnen zu können.
Sehr Erfreuliches hat Sportwartin Irene Schmid über die abgelaufene Winter-Punktrunde zu berichten. Dieses Angebot wird von vier Mannschaften des SC Mühlried genutzt. Der letzte Spieltag musste aufgrund der angeordneten Sportstätten-Schließung abgesagt werden. Die Winter-Saison ist somit vorzeitig beendet. In spannenden Spielen mit zum Teil sehr knappen Match-tiebreak-Entscheidungen beendeten drei Mühlrieder Teams (Damen 40, Herren und Herren 40) jeweils als Tabellenerste die Winterrunde.
Sollte es die Situation wieder zulassen, Spiele auszutragen, freut sich die große Schar Mühlrieder Tennisspieler auf eine fröhliche Freiluftsaison mit Sommer-Punktrunde, Freundschaftsspielen, Trainingsgruppen und Vereinsmeisterschaften für Kinder und Erwachsene – und viele gesellige Events auf und neben den Tennisplätzen.
Die Hauptsache jedoch ist, dass erstmal alle gesund durch die Krise kommen.
(von Ines Schmidt, Vergnügungswartin der Tennisabteilung)