
Die Mitglieder-Entwicklung der Tennis-Abteilung des SC Mühlried

Der alljährlich geplante und mit großer Vorfreude erwartete Trainingsauftakt unserer Tennisspieler wurde nun auch Opfer der aktuellen COVID-19 Pandemie. Obwohl die Reise nach Kroatien erst nach den Osterferien angetreten werden sollte, zeichnet sich heute schon ab, dass es leider besser ist, die Reise komplett abzusagen.
Auch der Bayer. Tennisverband (BTV) musste auf die Ausgangsbeschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie reagieren und hat deshalb den Start der Sommer-Mannschaftspunktspiele um einen Monat verschoben. Aktuell ist geplant, anstatt ab 8. Mai nun ab 8. Juni zu beginnen und die Spieltage über den ganzen Sommer, bis Ende September zu verteilen. Die eigentlich für August und September geplante Mixed-Punktrunde wurde vom BTV abgesagt. Durch die Ausrufung des Katastrophenfalls in Bayern bis zum 19. April, müssen alle Sport- und Spielstätten geschlossen bleiben. Bis dahin darf auch mit der Frühjahrsinstandsetzung der Plätze und der Tennisanlage, soweit diese von Vereinsmitgliedern durch freiwillige Arbeitsstunden durchgeführt wird, nicht begonnen werden. Abteilungsleiter Hans Berger und seine freiwilligen Helfer hoffen, mit den Arbeiten Ende April beginnen zu können.
Sehr Erfreuliches hat Sportwartin Irene Schmid über die abgelaufene Winter-Punktrunde zu berichten. Dieses Angebot wird von vier Mannschaften des SC Mühlried genutzt. Der letzte Spieltag musste aufgrund der angeordneten Sportstätten-Schließung abgesagt werden. Die Winter-Saison ist somit vorzeitig beendet. In spannenden Spielen mit zum Teil sehr knappen Match-tiebreak-Entscheidungen beendeten drei Mühlrieder Teams (Damen 40, Herren und Herren 40) jeweils als Tabellenerste die Winterrunde.
Sollte es die Situation wieder zulassen, Spiele auszutragen, freut sich die große Schar Mühlrieder Tennisspieler auf eine fröhliche Freiluftsaison mit Sommer-Punktrunde, Freundschaftsspielen, Trainingsgruppen und Vereinsmeisterschaften für Kinder und Erwachsene – und viele gesellige Events auf und neben den Tennisplätzen.
Die Hauptsache jedoch ist, dass erstmal alle gesund durch die Krise kommen.
(von Ines Schmidt, Vergnügungswartin der Tennisabteilung)
Liebe Tennis-Mitglileder,
um die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und das Ansteckungsrisiko möglichst gering zu halten, hat der Bayer. Tennisverband den Punktspielbetrieb/Winterrunde bis zum 19.04.2020 (Ende der Osterferien) ausgesetzt. Über eine etwaige Wiederaufnahme der noch ausstehenden Partien nach diesem Zeitpunkt erfolgt rechtzeitig eine gesonderte Information.
Da die öffentlichen Turnhallen geschlossen wurden und auch private Betreiber ihre Tennishallen nun nach und nach schließen, findet kein Hallen-Training mehr statt.
Ob und wann wir die Freiluft-Saison eröffnen, steht derzeit noch nicht fest.
Wir werden Euch hier über Änderungen informieren.
Irene Schmid, Sportwartin und
Hans Berger, Abteilungsleiter der Tennisabteilung
Ein Highlight im Jahreslauf der Mühlrieder Tennisspieler erwartet die Zuschauer dieses Wochenende auf den Sitz-Tribünen unserer Tennisplätze. Die Herren ermitteln ihren Vereinsmeister im Einzel. Zahlreiche spielstarke Anmeldungen und beste Wetterprognose lassen einen schweißtreibenden spannenden Wettbewerb erwarten.
Der Startschuss fällt am Freitag, 20. Sept. um 17 Uhr mit der Auslosung. Aufgeteilt in zwei Spielstärken – in Klasse A die Spieler mit Leistungsklasse (LK) 3 bis 15 und in Klasse B mit LK 16 bis 23 – werden in Gruppenspielen bis Sonntagmittag die Berechtigungen zum Final-Einzug erspielt. Am Sonntagnachmittag dann im finalen Match wird sich zeigen, ob auf dem Sockel des Wanderpokals ein bekannter Name wiederholt oder ein neuer Name ergänzt wird. Jörg Maierstein, Thomas und Christian Rauch haben sich bereits verewigt. Moritz Ott jedoch noch nicht – er ist mit 21 Jahren dieses Jahr der jüngste Anwärter auf den Titel.
Weilachtal-Tennis-Pokalturnier am Samstag, den 20. Juli in Weilach:
Tennis-Freundschafts-Turnier der Vereine TSV Schiltberg, TSV Weilach, BC Aresing und SC Mühlried
Der Austragungsort rotiert unter diesen vier Vereinen. Dieses Jahr sind die Weilacher unsere Gastgeber. Jeder teilnehmende Verein muss 18 Spieler (9 weibliche und 9 männliche) stellen. Jede Spielerin/jeder Spieler bestreitet 1 Spiel, in einer dieser 5 Disziplinen:
– das 1. und 2.
Herren-Einzel
– das 1. und 2. Damen-Einzel
– das 1. und 2. Herren-Doppel
– das 1. und 2. Damen-Doppel
– das 1., 2. und 3. Mixed-Doppel
Die Auslosung hat uns ein paar starke Gegner beschert. Nichtsdestotrotz – es ist ein Freundschafts-Turnier. Viele schöne Spiele werden’s allemal!
Wir treten 5 mal gegen Team Aresing an (alle Damen-Einzel und Damen-Doppel!!!),
4 mal gegen Team Weilach und 2 mal gegen Team Schiltberg.
Es wird teilweise vorgezogen gespielt: am Montag-, Mittwoch- und Freitag-Abend, alles in Weilach. Hauptspieltag ist dann am Samstag, 20. Juli ab 9 Uhr.
Spieler und Zuschauer werden süß und herzhaft verpflegt in Weilach.
Tennis spielen leicht gemacht – ganz einfach mit Fast Learning. Der innovative Trainingskurs wird Dich mit schnellen Spiel- und Erfolgserlebnissen begeistern. Starte jetzt Deinen Kurs beim SC Mühlried und lerne in 5 Wochen Tennis – einfach, schnell und mit jeder Menge Spaß.
Am Montag, den 6. Mai kannst Du ab 19:30 Uhr gratis Tennis fast learning ausprobieren. Komme einfach in Sportkleidung. Deine Sportschuhe sollten möglichst flaches Profil haben.
Anmeldung zur Schnupper-Stunde und die Kurse unter: www.tennis-people.com/sc-muehlried
So früh wie noch nie! Tennisspieler eröffnen die Freiluft-Saison!
Es juckt in der Vor- und Rückhand – alle zieht’s raus in den Frühling!
In Teamwork und mit professioneller Unterstützung wurden letzte Woche die Plätze und die Außenanlage instand gesetzt – nun wird draußen aufgeschlagen!
Herzliche Einladung an alle Mühlrieder Tennisspieler (und die, die es vielleicht noch werden wollen) am Sonntag, 31. März ab 12 Uhr auf unsere Tennisanlage zu kommen. Wir starten mit fröhlichen Doppel- und Mixed-Matches. Zum Brunch-Buffet bringt bitte einen kleinen Beitrag mit.
Ab Mai 2018 bietet die Tennis-Abteilung Kurse auf Basis des Fast Learning-Trainingskonzepts von „Tennis-People“.
• Lerne in 5 Wochen Tennis mit Gleichgesinnten – durch innovative Methoden, die schnelle Spiel- und Erfolgserlebnisse und viel Spaß garantieren
• Nach dem Kurs kannst du alle wichtigen Schläge, um selbst Ballwechsel auf dem normalen Feld spielen zu können – Einzel und Doppel
• Du musst dazu nicht Mitglied im Verein werden, aber du lernst automatisch mögliche Spielpartner kennen, falls du Spaß am Tennis findest und längerfristig spielen möchtest
• Komme in Sportkleidung vorbei, Bälle und Schläger bekommst du von uns gestellt
Ausführliche Infos zum Trainingskonzept, Termine und Anmeldung zu den Kursen sind unter http://www.tennis-people.com abrufbar.
Für Rückfragen kannst du hier eine Mail an unsere Sportwartin Irene Schmid schreiben