Jugendfußball live: Attraktive Spiele bei ESB Junior-Cup des SC Mühlried

Attraktive Spiele, große Begeisterung auf dem Platz und den Zuschauerrängen sowie eine gelöste und gute Atmosphäre: Mit diesen Worten kann man den ESB Junior Cup 2023, den die Jugendabteilung des SC Mühlried am vergangenen Wochenende austrug, zusammenfassen. Besonders freuten sich die Veranstalter über die vielen Zusagen zum Turnier, sodass in manchen Gruppen sogar sechs Teams gegeneinander antreten konnten!

Am Samstagvormittag spielte die F-Jugend die Turniersieger heraus. Bei den F2-Junioren setzte sich die Auswahl des FC Zell/Bruck mit klaren Siegen und einer Tordifferenz von 19 Toren auf beeindruckende Weise durch. Bei der F1 kam es in der letzten Partie – auch hier spielte jeder gegen jeden- zu einem echten Endspiel zwischen der FT Ringsee und dem TSV Kühbach, wobei letztere die Oberhand behielten und den Turniersieg mit nach Haus nahmen. Die Mannschaften des SC Mühlried zeigten sich als gute Gastgeber mit Moral und Sportsgeist, auch wenn die großen Erfolge noch ausblieben.
Am Nachmittag folgten die E-Jugenden. Wie schon am Vormittag konnten die Zuschauer auch hier gut beobachten, wie geschickt die Spielerinnen und Spieler mit dem technisch anspruchsvollen Futsal-Ball umgingen und ihr Spiel über genaue Flachpässe aufzubauen versuchten. Dies gelang bei der E2 vor allem der Mannschaft des TSV Weilach und bei den älteren E1-Junioren dem SV Steingriff, die am Ende ganz oben im Klassement standen.

Zuerst die D-Jugenden am Vormittag und nachmittags die C-Mannschaften: Auch am Sonntag rollte das Leder in der Schrobenhausener Dreifachturnhalle. Der Altersunterschied zum Vortrag ließ sich gleich bemerken, der Ball rollte nun deutlich flotter über den Boden, viele Spiele sahen ein hohes Maß an Dynamik. Bei der D-Jugend setzte sich schließlich Oberbernbach durch, bei der C standen sich im Finale die Mühlrieder Gastgeber und die Mannschaft des TSV Pöttmes gegenüber. In einem packenden Spiel setzten sich die Pöttmeser am Ende verdient durch und fuhren als Turniergewinner nach Hause. Bei der Verabschiedung bedankte sich Tobias Manz im Namen der Jugendabteilung für die Teilnahme am ESB Junior-Cup und lud gemeinsam mit Bürgermeister Harry Reisner die Vereine schon einmal für das kommende Jahr ein.

F-Jugend Foto von: (Richard Koller)

F-Jugend Foto von: (Richard Koller)

E-Jugend Foto von: (Richard Koller)

E-Jugend Foto von: (Richard Koller)

D-Jugend Foto von: (Richard Koller)

D-Jugend Foto von: (Richard Koller)

C-Jugend Foto von: (Richard Koller)

C-Jugend Foto von: (Richard Koller)

F-Jugend Foto von: (Richard Koller) E-Jugend Foto von: (Richard Koller) D-Jugend Foto von: (Richard Koller) C-Jugend Foto von: (Richard Koller)

Attraktiver Nachwuchsfußball beim ESB-Juniorcup des SC Mühlried

Zu seinem Jugendturnier kurz vor dem Ende der Hallensaison hatte der SC Mühlried auch in diesem Jahr wieder in die Dreifachturnhalle Schrobenhausen eingeladen. Dabei ging es an den beiden Turniertagen wieder hoch her, von den Bambini bis zur C-Jugend bekamen die Zuschauer attraktiven Fußball geboten.

Am Samstag spielten zunächst die jüngeren Teams. Hier setzte sich bei den Bambini im Spiel um Platz 1 der BC Aresing knapp gegen das Aufgebot des SC Mühlried durch, während bei der F-Jugend am Ende der FC Gerolsbach auf Position eins stand. Als gastgebende Mannschaft freute sich die E2-Mannschaft des SC Mühlried, die sich am Ende mit einem deutlichen Punktevorsprung den Turniersieg in ihrer Altersklasse sichern konnte. „Die Jungs waren einfach super drauf!“, lobte Trainer Tobias Manz seine Schützlinge. Die Spieler des TSV Weilach jubelten in der E1-Konkurrenz über den Gesamtsieg. Freilich waren am Ende aller Spielerinnen und Spieler Sieger, denn jedes einzelne Kind bekam einen kleinen Pokal mit nach Hause und konnte den ESB-Juniorcup des SC Mühlried damit in guter und dauerhafter Erinnerung behalten.

Das D-Jugendturnier am Sonntagvormittag dominierte der FC Gerolfing, der sich in der Gruppenphase in seinem starken Teilnehmerfeld souverän durchsetzte und im Finale gegen das Team des SC Mühlried trotz eines Endspielkrimis dann doch die Oberhand behielt und sich mit einem 3:0 den Turniersieg sicherte. „Die waren eine Klasse für sich“, musste SCM-Trainer Manfred Paulus neidlos anerkennen. Am Nachmittag starteten dann die C-Junioren in einem ebenfalls sehr starken Teilnehmerfeld. Schlussendlich ließ die DJK Ingolstadt wie auch in den Vorjahren nichts anbrennen und siegte im Finale verdient gegen den TSV Wolnzach.

Sehr freute sich das Organisationsteam rund um Ingo Gumin, Tobias Manz, Rainer Bichler, Thomas Wimmer und Marco Fröhlich über die an beiden Tagen beeindruckende Zuschauerkulisse. Engagiert, aber immer fair feuerten die mitgereisten Fans ihre Mannschaften an. Rainer Bichler und Ingo Gumin erlebten die beiden Tage mit durchaus gemischten Gefühlen und einem weinenden und lachenden Auge, ziehen sie sich doch in diesem Jahr aus der ersten Linie in der Leitung der Jugend des SCM zurück.

Schrobenhausener Bank Junior Cup 2019

Mühlried (gin): Am vergangenen Sonntag veranstaltete die Jugendabteilung des SC Mühlried heuer bereits zum 15. Mal das traditionelle Fußballturnier für Bambini- F-, E- und D- Junioren. Dabei stellte die Jugendleitung vom SCM erneut ihr Organisationstalent unter Beweis. Das beliebte Turnier wurde wie in den Jahren zuvor wieder von der Schrobenhausener Bank unterstützt. Insgesamt waren 36 Jugendmannschaften zu Gast im Sportpark des SCM. Allesamt hatten trotz des anfänglichen Regens Spaß am Fußball spielen und stellten vor einer stattlichen Zuschauerkulisse ihr Können unter Beweis. Der Turniertag begann um 9.30 Uhr und es standen sich zunächst je sechs F1- und F2- Mannschaften gegenüber. Auf einem weiteren Kleinfeld spielten weitere sechs Bambini Teams gegeneinander. Nach der dritten Spielrunde fand wie immer der traditionelle Luftballonwettbewerb statt, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt. Für Abwechslung sorgte neben dem Turnier Schanzi, das Maskottchen des FC Ingolstadt 04. Die GSB aus Baar/Ebenhausen stellte eine Hüpfburg und einen Menschenkicker zur Verfügung. Um 13.00 Uhr fand schließlich die Siegerehrung statt. SCM Vorstand Hans Berger, Rainer Bichler und Ingo Gumin von der Jugendleitung überreichten die Pokale an die Bambini-, F- und E-Jugendmannschaften.

!!! wieder Kreisliga !!!

SCM bezwingt die SpVgg Lagerlechfeld vor 734 Zuschauern auf dem Dasinger Sportgelände mit 4:2
Dasing (DK) Der SC Mühlried hat es gestern Abend auf dem Dasinger Sportgelände tatsächlich geschafft, einer aus seiner Sicht sowieso schon herausragenden Fußballsaison das absolute Sahnehäubchen aufzusetzen.Lesen Sie mehr auf donaukurier.de

quelle: donaukurier.de


Bilder vom Relegationsspiel gegen die SpVgg Lagerlechfeld.

Erste Mühlrieder Vertretung feiert intensiv den Sprung in die Kreisliga – und auch SCM-Reserveteam nimmt Aufstieg an
Mühlried (SZ) Bei aller Freude über den fulminanten Aufstieg in die Kreisliga Ostschwaben – die weitaus wichtigere Nachricht beim SC Mühlried gab es erst einen Tag nach dem entscheidenden 4:2-Relegationsrundensieg gegen die SpVgg Lagerlechfeld.Lesen Sie mehr auf donaukurier.de

quelle: donaukurier.de

Ostereiersuche und Schnuppertraining im Sportpark

(gin) Auch zur diesjährigen Ostereiersuche des SC Mühlried herrschte wieder großer Andrang. Bei strahlendem Sonnenschein kamen am Karsamstag viele Kinder mit ihren Körben und Stofftaschen in den Mühlrieder Sportpark, um auf die Suche nach den begehrten Leckereien zu gehen.
Zur mittlerweile 36. Auflage der Ostereiersuche gab die Jugendabteilung des SC Mühlried auch heuer wieder pünktlich um 10 Uhr das Startkommando für die wartende Kinderschar.
Die Kleinsten wurden vorweg von der SCM Jugendleitung zu den größten Osterhasen geführt. Hier ging niemand leer aus, nach einer halben Stunde war
auch der letzte Schokohase eingehamstert. Auch diesmal waren wieder einige Riesen Überraschungen auf dem Sportgelände versteckt, die glücklichen Finder hatten natürlich besonders gut lachen. Wer jetzt immer noch nicht genug hatte, konnte beim abschließenden „Guatzl-Werfen“ noch mehr Süßes ergattern.
Ab 10.30 wurde ein Schnuppertraining für die Kleinsten Fußballer angeboten, das ebenfalls gut besucht war. Die Jugendtrainer des SCM nahmen sich hierfür genügend Zeit, um mit dem Nachwuchs zu kicken. Der Spaß kam auch hierbei nicht zu kurz.

ESB Junior Cup des SC Mühlried

(gin)Am vergangenen Wochenende veranstaltete der SC Mühlried den ESB Junior Cup 2019 Hierzu waren wieder zahlreiche regionale Vereine zu Gast in der Schrobenhausener Dreifach Turnhalle. Auch in diesem Jahr wurde das Turnier wieder von der Energie Südbayern gesponsert. Am Samstag Vormittag ab 9.30 Uhr standen sich je fünf F1- und F2- Junioren Mannschaften gegenüber: F1-Junioren: DJK Brunnen, FC Gerolsbach, TSV Pöttmes, MTV Ingolstadt und natürlich Gastgeber SC Mühlried. F2-Junioren: TSV Hohenwart, FC Gerolsbach, TSV Kühbach, SV Waidhofen und der SC Mühlried. Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“. In der gut gefüllten Halle fieberten vor allem die Eltern mit ihren Schützlingen bei jedem der zwanzig Spiele mit und sorgten obendrein für eine tolle Stimmung. Die Jugendabteilung des SCM ihrerseits sorgte den ganzen Turniertag über für das leibliche Wohl seiner Gäste in der Halle. Gegen 13.00 Uhr fand dann die Siegerehrung der F-Junioren statt, bei der jeder Spieler einen kleinen Pokal mit nach Hause nahm.
Ab 14 Uhr waren dann die E-Junioren an der Reihe. Hier standen sich ebenfalls je fünf E1- und E2-Vertretungen gegenüber. In der E1- Gruppe spielten neben Gastgeber Mühlried der BC Aresing, SG Hohenwart/Waidhofen, TSV Pöttmes und der FC Gerolsbach. In der E2-Gruppe spielten der SV Steingriff, BC Aresing, SG Hohenwart/Waidhofen, SC Rohrenfels und schließlich der SCM. Auch am Nachmittag zogen spannende Spiele die Zuschauer in ihren Bann. Bei der Siegerehrung der E-Junioren um 18.00 Uhr durfte sich jeder Spieler ebenfalls über ein Präsent freuen.
Am zweiten Turniertag stand das Turnier der D- und C-Jugendmannschaften auf dem Programm. Los ging es wieder um 9.30 Uhr mit den D1- und D2- Teams. Im üblichen Modus „Jeder gegen Jeden“ spielten auch hier wieder je fünf Mannschaften um einen Wanderpokal. In der Gruppe der D1-Junioren spielten neben Gastgeber Mühlried die JFG Weilachtal, SG Hohenwart/Waidhofen, JFG Neuburg und der MTV Ingolstadt. Bei den D2-Junioren gingen folgende Teams an den Start: JFG Weilachtal, SG Brunnen/Berg im Gau, SG Gerolsbach/Jetzendorf, SG Hohenwart/Waidhofen und der SC Mühlried.
Am Nachmittag waren schließlich die C-Junioren an der Reihe. Hier spielten 8 Mannschaften eingeteilt in zwei Gruppen um den begehrten Wanderpokal. Gruppe A: SV Steingriff, DJK Ingolstadt, JFG Weilachtal, VfR Neuburg Gruppe B: SC Rohrenfels, SV Weichs, JFG Holzwinkel und SC Mühlried. Nach den Vorrundenspielen folgte ein Bambini Einlagespiel SC Mühlried gegen den SV Steingriff. Bei der Partie der Minikicker hatten nicht nur die Spieler Spaß. Der SV Steingriff gewann mit 3:1. Anschließend folgten die beiden Halbfinalspiele DJK Ingolstadt gegen JFG Holzwinkel und JFG Weilachtal gegen den SV Weichs. Hier setzen sich die DJK Ingolstadt und die JFG Weilachtal durch und standen somit im Finale. Nach den weiteren Platzierungsspielen folgte schließlich der Höhepunkt des Jugendturniers, das Finale DJK Ingolstadt gegen die JFG Weilachtal. Nach der schnellen Führung der Weilachtaler setzte sich jedoch die DJK Ingolstadt am Ende klar mit 4:1 durch und gewannen den Wanderpokal zum dritten Mal in Folge. Der 3.Platz ging an den SV Weichs, Platz 4 JFG Holzwinkel, Platz 5 SC Mühlried, Platz 6 SV Steingriff, Platz 7 SC Rohrenfels, Platz 8 VfR Neuburg. Zum Abschluss bedankte sich die Jugendleitung des SCM bei allen teilnehmenden Mannschaften, allen freiwilligen Helfern, der Energie Südbayern, Autohaus Stiglmayr, dem Jugend Rotkreuz, und freut sich schon auf die Fortsetzung im nächsten Jahr.

Die Platzierungen

Samstag, 9. Februar 2019

F1-Junioren:
1.MTV Ingolstadt
2.SC Mühlried
3.TSV Pöttmes
4.FC Gerolsbach
5.DJK Brunnen

F2-Junioren:
1.SV Waidhofen
2.SC Mühlried
3.TSV Hohenwart
4.FC Gerolsbach
5.TSV Kühbach

E1-Junioren:
1.SC Mühlried
2.BC Aresing
3.TSV Pöttmes
4.SG Hohenwart/Waidhofen
5.FC Gerolsbach

E2-Junioren:
1.SV Steingriff
2.SC Mühlried
3.SC Rohrenfels
4.SG Hohenwart/Waidhofen
5.BC Aresing


Sonntag, 10. Februar 2019

D1-Junioren:
1.SG Hohenwart/Waidhofen
2.JFG Neuburg
3.SC Mühlried
4.JFG Weilachtal
5.MTV Ingolstadt

D2-Junioren:
1.SG Brunnen/Berg im Gau
2.JFG Weilachtal
3.SC Mühlried
4.SG Hohenwart/Waidhofen
5.SG Gerolsbach/Jetzendorf

C-Junioren:
1.DJK Ingolstadt
2.JFG Weilachtal
3.SV Weichs
4.JFG Holzwinkel
5.SC Mühlried
6.SV Steingriff
7.SC Rohrenfels
8.VfR Neuburg

Hallenturnier 9-10.2.2019

Die Planungen zu den nächsten Hallenturnieren sind bereits angelaufen. Die Stadt Schrobenhausen hat erneut die Dreifachsporthalle in der Georg-Leinfelder-Straße für den SC Mühlried zur Verfügung gestellt.

Folgende Turniere sind vorgesehen:

Samstag, 9.2.2019, Turnier für F1-, F2-, E1- und E2-Mannschaften

F1 und F2-Junioren von 9.30 Uhr bis ca. 13.15 Uhr

E1 und E2-Junioren von 14.00 Uhr bis ca. 17.45 Uhr

Sonntag, 10.2.2019, Turnier für D1-, D2-, C-Mannschaften

D1 und D2-Junioren von 9.30 Uhr bis ca. 13.15 Uhr

C-Junioren von 14.00 Uhr bis ca. 17.45 Uhr

Alle Turniere werden nach den alten Hallenregeln durchgeführt.

Weitere Auskünfte und Anmeldung unter der E-Mailadresse: schuelerleite@scmuehlried.de.