Spielbericht (KW 46/ 2019)

C-Junioren: Die C-Jugend des SCM zeigte sich bei der Auswärtspartie gegen die SG Rennertshofen-Bertholdsheim zwar als überlegen, ließ jedoch spielerische Highlights vermissen. Dabei hatte das Spiel aus Mühlrieder Sicht beinahe optimal begonnen, als Ilir Tanaj bereits nach wenigen Minuten abschloss und die Mühlrieder so mit 1:0 in Führung brachte. Allerdings folgten keine weiteren Treffer, sondern ziemlich viele Fehlpässe, Ballverluste und unnötige Dribbeleinlagen ohne Wirkung. Das Spiel verflachte und erinnerte stellenweise an ein Tischtennisspiel, bei dem der Ball munter, aber ohne rechten Sinn zwischen den Mannschaften hin- und her gespielt wurde. In der zweiten Hälfte kamen die Mühlrieder dann allerdings zunehmend besser mit dem zugegebenermaßen schwierig zu bespielenden Platz und der zweikampforientierten Spielweise des Gegners zurecht, sodass innerhalb weniger Minuten Benni Renger und Paul Skoruppa zu Torerfolgen kamen. Die Gäste spielten aber weiterhin mit und belohnten sich mit einem Anschlusstreffer, bis Edison Haxhimurati kurz vor Ende des Spiels mit dem alles klar machte und mit seinem Tor den Endstand von 4:1 für die Mühlrieder herstellte. Am kommenden Samstag ist die DJK Lechhausen zu Gast im Sportpark. Anstoß ist um 12.30 Uhr.

Spielbericht (KW 45/ 2019)

C-Junioren: Dank einer kompakten Mannschaftleistung erspielte sich die C-Jugend des SC Mühlried einen 9:0-Sieg gegen die SG Thierhaupten, der in dieser Höhe auch verdient war. Die Mühlrieder ließen von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, wer Herr auf dem Platz sein wollte, und pressten ab der ersten Minute offensiv nach vorne. Innerhalb von nur wenigen Minuten war das Spiel dann auch tatsächlich entschieden, Manuel Marquart und Luca Broncel netzten je zweimal ein. Immer wieder hatten die Mittelfeld-Regisseure Felix Sedlaczek, Benni Renger und Paul Skoruppa den Ball nach vorne und präzise zwischen die gegnerische Linie gespielt. Raphael Klein und Edison Haxhimurati verwandelten zwei Elfmeter souverän. Gegen Ende der ersten Halbzeit nahm die Anzahl der gepfiffenen Fouls deutlich zu und Kapitän Josua Moritz musste, mit einem hübschen Stollenabdruck versehen, das Spiel beenden und nach dem Seitenwechsel in der Kabine bleiben. Wenig später musste auch Felix Sedlaczek vom Feld. Doch die Ersatzleute Leo Gumin und Ilir Tanaj vertraten die beiden Mannschaftskameraden gut und routiniert. Erfreulicherweise behielten die Mühlrieder Spieler nun die Nerven, verfolgten konzentriert weiter ihr Spiel und belohnten sich mit drei weiteren Toren für ihr engagiertes Auftreten. Veit Schmucker wuchtete einen Distanzschuss ins Kreuzeck, Manuel Marquart machte seine dritte Kiste an diesem Spieltag und Manuel Hora bewies in der 62. Minute ein gutes Auge und ein feine Schusstechnik, als er einen Freistoß flach ins Eck des gegnerischen Tores setzte. Während Linksverteidiger Martin Wirth wohl einige Kilometer gelaufen war und bei kalten Temperaturen am Ende gut aufgewärmt schien, fror Torwart Tobias Stegmeier bitterlich. Er hatte keinen gegnerischen Schuss aufs Tor bekommen. Am kommenden Samstag ist der SCM um 15.00 Uhr zu Gast bei der (SG) Rennertshofen-Bertoldsheim.

Spielbericht (KW 44/ 2019)

C-Junioren: Zu einem erfreulichen 8:0 Erfolg kam die C-Jugend des SC Mühlried beim Auswärtsspiel gegen des TSV Kühbach. In einem wahren Sturmlauf entschieden die Mühlrieder das Spiel schon recht früh. Nach Toren von Manuel Marquart, Josua Moritz (zwei Treffer), Luca Broncel, Felix Sedlaczek und Raphael Klein und nur zwanzig Minuten Spielzeit stand es bereits 6:0. Mit diesem Ergebnis und wohl auch dem Gefühl drückender Überlegenheit gingen die Mühlrieder Spieler dann auch in die Halbzeitpause. Allerdings können Gefühle manchmal täuschen. Denn in der zweiten Hälfte wich die spielerische Dominanz einer mitunter eher verkrampften Spielweise. Die Kühbacher wollten sich erkennbar nicht ganz abwatschen lassen und zeigten sich nun läuferisch und kämpferisch deutlich engagierter. Zwar kamen die Mühlrieder, die erst in den letzten zehn Minuten wieder zu einem klareren Spielaufbau zurückfanden, noch zu zwei Toren durch Manuel Marquart und Luca Broncel, aber diese waren weniger der eigenen Spielstärke als individuellen Fehlern des Gegners geschuldet. Am Ende konnte der SCM dann also trotz des nachlassenden Spielniveaus in der zweiten Halbzeit einen deutlichen Auswärtssieg für sich verbuchen. Am kommenden Sonntag ist die SG Thierhaupten zu Gast im Mühlrieder Sportpark. Anstoß ist um 13.00 Uhr.

Spielbericht (KW 42/ 2019)

C-Junioren: In einem Spiel auf ein Tor setzte sich die C-Jugend des SC Mühlried in der Heimpartie gegen den TSV Pöttmes mit 5:0 durch. Von Beginn an hatten die Gastgeber das Spiel gut im Griff, bauten ihre Angriffe auf, schlossen jedoch nicht konsequent und klar genug vor dem gegnerischen Kasten ab. Viele aussichtsreiche Chancen wurden liegen gelassen. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Nach dem Wiederanpfiff behielten die Mühlrieder die Nerven und Veit Schmucker erlöste mit einem Doppelpack in der 37. und 42. Minute sowohl Mitspieler als auch Fans. Der Knoten schien jetzt geplatzt, wenig später erhöhte Edison Haxhimurati auf 3:0, womit dem Spiel die entscheidende Richtung gegeben war. Die Mühlrieder zogen nun noch eine Spur konsequenter auf das Tor des Gegners, was zunächst zu weiteren Lattentreffern – es waren insgesamt fünf – und schließlich zu zwei sehenswerten Treffern von Benni Renger und damit zum Endstand von 5:0 führte. Am Samstag, den 2. November ist der SCM zu Gast in Kühbach. Anstoß ist um 15.00 Uhr.

Fotos aus der Partie der C-Junioren gegen den TSV Pöttmes (Ingo Gumin)

Spielbericht (KW 41/ 2019)

C-Junioren: Beim Auswärtsspiel gegen die SG Rohrenfels/ Oberhausen/ Wagenhofen zeigte die Mannschaft des SC Mühlried eine solide Leistung und siegte verdient mit 5:0. Kurz nach Anpfiff der Partie gingen die Mühlrieder durch ein Tor von Felix Sedlaczek in Führung, der nur wenige Minuten später noch einen Treffer draufsetzte. Nach diesem erfreulichen Auftakt ließen die Gäste nicht locker, sodass Manuel Hora zum 3:0 Pausenstand einnetzen konnte. In der zweiten Halbzeit änderte sich das Spiel kaum, die Mühlrieder Defensive, die zuvor ab und an mit dem sehr nassen und deshalb nicht so leicht bespielbaren Grün ihre Probleme hatte, stand jetzt sehr sicher und ließ keine nennenswerten gegnerischen Chancen mehr zu. In der Offensive erspielten sich die Mühlrieder erneut einige Chancen, aber nur Edison Haxhimurati zeigte die vor dem Tor notwendige Coolness und traf noch zweimal. Im kommenden Heimspiel gegen den TSV Pöttmes hat die C-Jugend die Möglichkeit, das nun ausgeglichene Punktekonto weiter aufzufüllen. Anstoß ist am Samstag, den 19.10.2019, um 14:00 Uhr.

Spielbericht (KW 40/ 2019)

C-Junioren: Im Heimspiel gegen den TSV Rain II setzte sich die C-Jugend des SC Mühlried souverän mit 9:1 durch. Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, die Mühlrieder standen hoch und setzten die Gegner durch beherztes Pressing so sehr unter Druck, dass diese das eigene Spiel kaum entwickeln konnten. Zugleich ließ die Heimmannschaft den Ball flüssig durch die eigenen Reihen laufen und ging bis zur Hälfte der ersten Halbzeit rasch mit drei Toren in Führung. Zur Halbzeitpause stand es 6:0 und das Spiel war entschieden. Bis zum Abpfiff gelangen den Mühlriedern dann noch drei weitere Tore. Das im Spiel wirklich überraschende Moment war das Gegentor kurz nach der Halbzeitpause; die Mannschaft aus Rain war wohl etwas wacher aus der Kabine gekommen. Weitere Chancen ließ das Heimteam dann aber nicht mehr zu. Auf der Seite der Heimmannschaft trafen je dreimal Benni Renger und Manuel Marquart. Weitere Tore schossen Felix Sedlaczek, Ilir Tanaj und Josua Moritz.

Spielbericht (KW 39/ 2019)

C-Junioren: Im Auswärtsspiel gegen die JFG Lech-Schmutter musste sich die C-Jugend des SC Mühlried mit 2:0 geschlagen geben. Zwar war rund um das Spielfeld von mitgereisten Fans und auch gegnerischen Zuschauern zu vernehmen, dass die Mühlrieder technisch sehr gut und über Strecken sogar spielbestimmend auftraten. Am Ende aber behielten die Gastgeber die vollen drei Punkte bei sich, weil sie in zwei Situationen ihre deutliche körperliche Überlegenheit voll ausspielen konnten, während sich die Mühlrieder mit dem Aufbau von Druck aufs gegnerische Tor schwer taten und dann zudem gute Chancen liegen ließen.Am kommenden Samstag ist der TSV Rain zu Gast in Mühlried. Anstoß ist um 14.00.

Spielbericht (KW 38/ 2019)

C-Junioren: Nach zwei Niederlagen in Folge erspielte sich die C-Jugend des SCM einen deutlichen Sieg über die SG Oberbernbach/ Inchenhofen. Über das gesamte Spiel hinweg dominierten die Mühlrieder das Geschehen und gingen früh durch ein Tor von Luca Broncel in Führung, die sie nicht mehr hergeben würden. Weitere Tore markierten wiederum Luca Broncel, Raphael Klein sowie Manuel Marquart, der sich über drei Treffer freuen durfte. Am Ende hieß es also 6:0 für den SCM, wobei die Mühlrieder weitere Chancen liegen gelassen hatten. Am kommenden Wochenende steht die Auswärtsbegegnung gegen die JFG Lech-Schmutter an.

Spielbericht (KW 22/ 2019)

C-Junioren: Im Nachholspiel gegen die JFG M. Schmutter trennte sich die C Jugend leistungsgerecht 2:2. In der ersten Halbzeit dominierte der Gast und ging verdient mit 2:0 in Führung. Mühlried nahm zur zweiten Halbzeit einige taktische Änderungen vor, die sich bewährten. Der Gastgeber bestimmte nun das Spielgeschehen und konnte rasch den Anschlusstreffer erzielen. In der Nachspielzeit konnte Felix Zimmermann einen Abpraller des gegnerischen Torwarts zum vielumjubelten Ausgleich im Tor versenken.

Das zweite Spiel in der vergangenen Woche gewann die C Jugend bei sommerlichen Temperaturen verdient mit 3:2 bei der SG Rohrenfels. Nach verschlafenem Beginn lag Mühlried schnell mit 0:2 hinten. Danach wachte das Team auf und konnte noch vor der Pause auf 1:2 verkürzen. Dank einer kämpferisch und spielerisch deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte, erspielte sich der Gast nun zahlreiche Torchancen. Nach einem schnell vorgetragenen Konter erzielte Kai Schilling den längst überfälligen Ausgleich. Wenig später wurden die Anstrengungen durch einen Kopfballtreffer zum 3:2 Endstand belohnt. Lediglich die mangelnde Chancenverwertung hatten die Trainer zu monieren.

Spielbericht (KW 20/ 2019)

C-Junioren: Einen glücklichen 4:3 Sieg errang die C-Jugend gegen den TSV Rain. In einer konzentriert und dominant geführten Anfangsphase führten die Gastgeber verdient durch Tore von Felix Zimmermann und Josua Moritz mit 2:0. Im Gefühl der sicheren Führung überließ man dem Gegner mehr Räume, den dieser mit einem Doppelschlag zu Beginn der zweiten Halbzeit zum 2:2 Ausgleich nutzte. Mühlried konzentrierte sich und ging durch Luitpold Demel und Viktor Schlingmann mit 4:2 in Führung. Unmittelbar vor dem Schlusspfiff konnte Rain noch auf 4:3 verkürzen. Trotz des Sieges wird eine Leistungssteigerung nötig sein um die kommenden Spiele erfolgreich zu gestalten. Dazu bietet sich bereits am Freitag gegen den TSV Pöttmes die nächste Gelegenheit.