D-Junioren: Die D-Jugend war am Freitag zu Gast beim Tabellennachbarn der SG Thierhaupten. Mit leicht veränderter Aufstellung und dem festen Willen heute zu Punkten übernahmen die Gäste Beginn an die Initiative und drängten den Gegner permanent in dessen Hälfte. Nach drei guten Torchancen geriet der SCM in der 6. Minute durch einen Konter mit 1:0 in Rückstand. Der SCM drängte jetzt auf den Ausgleich. Dieser gelang in der 20. Minute durch Felix Sedlaczek. Das Torschussverhältnis von 10:1 zur Halbzeit, zu Gunsten des SCM, belegt den Willen hier etwas mitzunehmen.
In der 34. Minute hatte Ege Yürekli das 2:1 fast erzielt. Doch dessen Schuss kratzte die SG gerade noch von der Torlinie. Der vergebenen Chance nachtrauernd überraschten die Gastgeber durch einen Konter. Eine Schrittlänge entschied über Abseits oder nicht. Dies nutzte der Gastgeber und ging in der 36. Minute mit 2:1 in Führung.
Der SCM erspielte sich weitere zahlreiche Einschussmöglichkeiten heraus und doch blieb es beim 2:1 für die SG Thierhaupten. Am Ende mit 17:5 Torschüssen für den SCM leider eine unglückliche Niederlage.
Am kommenden Freitag empfängt der SCM zum letzten Hinrundenspiel die SpVgg Joshofen Bergheim 2 um 18.00 Uhr im Mühlrieder Sportpark.
Kategorie: NUR D1
Spielbericht (KW 44/ 2019)
D-Junioren: Im Spiel gegen die JFG Weilachtal kam die D-Jugend des SC Mühlried gleich von Anfang an unter Druck. Die Angriffe über die schnellen Außenspieler konnten nicht entscheidend gestört werden und so lag der SCM bereits nach einigen Minuten in Rückstand. Der SCM konnte sich zwar immer wieder aus der Umklammerung befreien, ohne aber wirklich zu gefährlichen Situationen vor dem gegnerischen Tor zu kommen. Und so musste die Abwehr um Christian Zwergel, David Flammensböck und Levin Schillinger ein ums andere Mal die Angriffe des Gegners stoppen und einige Kilometer abspulen.
In der zweiten Halbzeit konnte der SCM dann besser mithalten und die Weilacher vom Strafraum fernhalten. Im Angriff konnten dann auch Rasmus Lundt mit Alex Furthmayer und Noah Kraus mit ein paar guten Chancen für Gefahr sorgen. Dennoch konnte der SCM am Ende nicht mehr gegen halten und verlor das Spiel mit 5:0.
Spielbericht (KW 42/ 2019)
D1-Junioren: Am Freitagabend unternahm der SC Mühlried einen erneuten Versuch drei Punkte einzufahren. Zu Gast war der bis dahin ungeschlagene Tabellenzweite TSV 1894 Pöttmes. Von Beginn an war zu erkennen dass die Gäste nicht umsonst da oben stehen. Unsere Abwehr mit David Flammensböck, Leon Stettwieser, Hannes Fuchs und Anton Schwegler stemmten sich mit allen Mitteln gegen die sehr offensiv spielenden Gäste. In der 7.Spielminute verwandelte der TSV eine Hereingabe von rechts zum 0:1.
Bis zur 20. Spielminute hielten wir die Räume eng. Durch ungenaues Passspiel und eine zu geringe Zweikampfstärke verloren wir viel zu schnell die Bälle. Da unser Mittelfeld mit Dominik Paulus, Raman Mohamad, Ege Yürekli, Simon Meinecke und Lorenz Haiplik ständig mit defensiven Aufgaben beschäftigt war, konnte nach vorn wo Rasmus Lundt, Noah Kraus und Max Skoruppa standen kaum Angriffsgefahr entwickelt werden.
Durch individuelle Fehler erhöhte der TSV (21./29.) noch vor der Halbzeit auf 0:3.
Zu Beginn der zweiten Hälfte (33./34.) gerieten wir durch einen sehenswerten Angriff bzw. einem Konter mit 0:5 ins Hintertreffen.
Auch nach diesem Rückstand, welcher verdient war, kämpften unsere Jungs weiter. In der 55. Minute schloss der TSV einen weiteren Konter zum 0:6 ab. Am Ende kam noch Pech dazu als ein Freistoß des TSV in der 59. Minute ins eigene Tor zum 0:7 geköpft wurde.
Es war für die Gäste in allen Belangen ein verdienter Sieg. Und doch stimmte die Moral des SCM bis zum Schluss weiter zu spielen und sich nicht aufzugeben.
Am nächsten Spieltag (Samstag 02.11.19) ist der SCM zu Gast bei der JFG Weilachtal.
Spielbericht (KW 40/ 2019)
D-Junioren: Am Freitag war der SV Klingsmoos zu Gast im Sportpark. Im Aufgebot des SCM standen meist Spieler des jüngerer Jahrgangs auf dem Platz und obwohl die engagierten Gastgeber lange gut mithielten, stand man am Ende ohne Punkte da, denn die Gäste entschieden die Partie mit 3:0 für sich. Am kommenden Spieltag hat der SC Mühlried spielfrei.
Spielbericht (KW 39/ 2019)
D-Junioren: Das Auswärtsspiel gegen die SG Mauerbach begann in der ersten Hälfte mit druckvollem Spiel auf das Tor der Mühlrieder. Der SCM hielt gut dagegen und konnte praktisch mit dem ersten Gegenstoß 1:0 in Führung gehen. Ein schnell ausgeführter Einwurf von Max Skoruppa auf Anton Schwegler, der spielte direkt auf den zentral postierten Stürmer Rasmus Lundt und die Führung war perfekt. Danach ging der Angriff der Hausherren weiter, in der sich aber zunächst keine zwingenden Torchancen ergaben. Der SCM konnte sich immer wieder spielerisch befreien, allen voran mit Abwehrchef Hannes Fuchs der seine zum Teil zwei Kopf größeren Kontrahenten relativ alt aussehen ließ. Der Ausgleich fiel dennoch kurz vor der Halbzeit, durch einen unglücklichen Aufsetzer.
In der zweiten Halbzeit konnte der SCM zwar weiterhin mithalten, erspielte sich aber kaum noch Torchancen. Die beste hatte noch Anton Schwegler mit einem schönen Kopfball nach einer Ecke, der Ball wurde aber auf der Linie geklärt. Auf der anderen Seite kassierte der SCM dann Mitte der zweiten Halbzeit weitere Gegentore. Das Spiel endete dann auch mit 4:1 für die SG Mauerbach. Der SCM konnte aber mit der gezeigten Leistung seiner D-Jugend zufrieden sein und kann am kommenden Freitag im Heimspiel 18:00 gegen Klingsmoos wieder punkten. Am kommenden Freitag ist der SCM zu Gast beim SV Klingsmoos.
Spielbericht (KW 38/ 2019)
D-Junioren: Nach zwei Auftaktniederlagen war am Freitagabend mit der SG SC Ried/ VFR Neuburg der derzeitige Tabellenführer im Mühlrieder Sportpark zu Gast. Von Beginn an stand der SCM kompakt und hielt die Räume eng und die Passwege kurz. Ege Yürekli erkämpfte sich in der 6. Minute die Kugel auf der linken Seite und bediente den in der Box gut stehenden Max Skoruppa welcher zum 1:0 einnetzte. Diese Führung wurde durch einen sehenswerten Schuss in den rechten oberen Winkel zum 1:1 kurz vor der Halbzeit (27.) hergegeben.
Nach der Pause war die Partie sehr ausgeglichen, bis sich Anton Schwegler in Höhe des Sechzehners den Ball schnappte und mit einem satten Schuss in der 34. Minute die erneute Führung für den SCM erzielt.
Diese konnte Ege Yürekli zwei Minuten später mit einem schönen Fernschuss sogar auf 3:1 ausbauen. Gegen Ende der Partie in der 47. Minute gelang den Gästen noch der Anschlusstreffer zum 3:2. Doch der erste Dreier der Saison konnte verbucht werden.
Am kommenden Freitag 18:00 Uhr ist er SCM zu Gast bei der SG Mauerbach.
Spielbericht (KW 37/ 2019)
D-Junioren: Das erste Spiel der neu formierten D-Jugend des SCM ging gleich gegen einen starken Gegner. Der TSV Rain begann druckvoll, so dass die ersten 10 Minuten klar an die Gäste gingen. Der SCM kassierte dann auch zwei Treffer in der Anfangsphase. Trotzdem konnten sich die Spieler aus Mühlried sich aus der Umklammerung befreien. Mitte der ersten Halbzeit konnte Max Skorupa sich dann auf seiner rechten Seite schön durchdribbeln und den Ball vor das gegnerische Tor bringen, Dominik Paulus war der dankbare Abnehmer zum Anschlusstreffer. Im Anschluss folgte ein großer Fight im Mittelfeld in dem sich aber beide Mannschaften mit zunehmender Spieldauer gegenseitig neutralisierten. So endete das Spiel mit einem knappen 1:2 Sieg für die Gäste aus Rain am Lech. Am kommenden Freitag ist die SG SC Ried/VfR Neuburg zu Gast im Sportpark.
D1-Jugend des SC Mühlried holt sich am letzten Spieltag die Meisterschaft in der Kreisklasse

Mühlried(gin) In einem packenden Finale holten sich die Spieler der D1 des SC Mühlried am letzten Spieltag der Kreisklasse 3 Augsburg die Meisterschaft. Dabei hatte es während der Rückrunde zwischendurch nicht zwingend so ausgesehen, als ob die Mühlrieder den Titel holen würden, weil Tore einfach nicht fallen wollten und im einen oder anderen Spiel einfach auch das Pech hinzukam. Gegen Ende der Saison wendete sich das Blatt erneut, und die Tormaschinerie der Mühlrieder sprang wieder an. So endete auch das letzte Spiel bei der SG Hollenbach/Petersdorf nach Toren von Luca Broncel (3), Lukas Hallermeier und Paul Skoruppa hochverdient mit 5:0 für die Mühlrieder. Das aber reichte noch nicht für die Meisterschaft! Schützenhilfe leistete aber der TSV Rain II, der seinerseits dem FC Langweid ein 3:3 abtrotzte. Damit setzten sich die Mühlrieder, die nun mit Langweid punktgleich standen, aufgrund des besseren Torverhältnisses im Ringen um die Meisterschaft durch.

Spielbericht (KW 25/ 2019)
D1-Junioren: Im Auswärtsspiel gegen den SV Thierhaupten begeisterte die D-Jugend des SCM wieder mit druckvollem Kombinationsspiel. Am Ende stand es 11:0 für die Kicker aus Mühlried. Bereits nach 13 Sekunden gelang Benni Renger der Führungstreffer. Was folgte, war ein vor allem über die rechte Seite geführtes Angriffsspiel, das von den Mühlriedern in dieser Begegnung ebenso überlegt wie erfolgreich geführt wurde. Resultat war ein Torreigen in der ersten Halbzeit, an deren Ende es nach sehenswerten Treffern durch Ilir Tanaj, wieder Benni Renger, Mustafa Öz, zweimal Lukas Hallermeier, Paul Skoruppa und Felix Sedlaczek bereits 8:0 stand. Nach dem Seitenwechsel gingen es die Gäste etwas ruhiger an, nun spielte sich der Spielaufbau eher über die linke Seite ab. Verdientermaßen erzielte Linksverteidiger Veit Schmucker mit einem straffen Schuss den letzten Treffer der Partie. Zwischenzeitlich hatte Lukas Hallermeier erneut einen Doppelpack erzielt, sodass er mit beachtlichen vier Toren im Gepäck die Heimfahrt antreten konnte.
Bereits am kommenden Dienstag, 25.06. misst sich die D-Jugend mit den Spielern des TSV Rain II. Anpfiff ist um 17:30 Uhr in Mühlried.
Spielbericht (KW 22/ 2019)
D1-Junioren: Bereits am Freitag war die JFG Lech Schmutter zu Gast im Sportpark. Die Hausherren gewannen diese Partie souverän mit 6:1. Am Freitag den 21.6. ist der SC Mühlried zu Gast beim SV Thierhaupten. Anstoß ist um 18.00 Uhr.