Spielbericht (KW 20/ 2019)

D2-Junioren: Das Spiel des SCM gegen Weilachtal begann von beiden Seiten mit kontrollierten Aufbauspiel durch das Mittelfeld. Die Abwehrreihen verhinderten aber einen Torerfolg so dass es zur Halbzeit noch 0:0 stand.
Ähnliches Bild in der zweiten Halbzeit, die meisten Torchancen kamen aus der Distanz und waren entweder knapp vorbei oder sichere Beute der Torhüter. Die Gäste aus Weilachtal gingen dann Mitte der zweiten Halbzeit in Führung, nach schönem Zuspiel aus dem Mittelfeld war der Stürmer der Gäste vor dem Tor des SCM und schob zum 0:1 ein. Die Reaktion der Mühlrieder folgte prompt, denn diese kamen nach nur einer Minute zum Ausgleich. Kurz darauf fielen die weiteren Treffer für die Kicker des SCM, es ging über die linke Seite mit Dominik Paulus im Doppelpass mit dem schnellen Anton Schwegler, der viermal durch die Abwehr des Gegners ging und dann seinen Mitspielern auflegen konnte. Die Torschützen für Mühlried waren erneut Michelle Furtmayer , Dominik Paulus und Simon Meineke. Am Ende konnte der SCM einen 4:1 Sieg feiern. Am kommenden Freitag ist der SCM zu Gast beim TSV Pöttmes.

Spielbericht (KW 19/ 2019)

D2-Junioren: Beim Gastspiel in Ehekirchen am vergangenen Mittwoch sahen die Zuschauer ein hart umkämpftes Spiel, bei dem der SCM zur Pause mit 2:0 führte. Die Tore erzielten Michelle Furtmayer und Dominik Paulus. Gleich nach der Pause konnten die Gastgeber aber rasch zum 2:2 ausgleichen. Dass es letztendlich beim Unentschieden blieb, ist der Abwehr des SCM um David Flamensböck und Levin Schillinger zu verdanken. Am kommenden Samstag ist der SCM II zu Gast bei der JFG Weilachtal II.

Spielbericht (KW 18/ 2019)

D2-Junioren: Das Heimspiel des SCM gegen Untermaxfeld begann eher verhalten, beide Seiten tasteten sich erstmal ab. Mit zunehmender Spieldauer entwickelten die Mühlrieder zunehmend Vorteile im Mittelfeld und erspielten sich erste Gelegenheiten. Mitte der ersten Halbzeit traf dann auch Michelle Furtmayer zum verdienten 1:0 Halbzeitstand.
Auch in der zweiten Hälfte legten die Mühlrieder gleich wieder los und spielten gekonnt weitere Chancen heraus, wo Michelle Furtmayer erneut bedient und zum 2:0 abschließen konnte. Danach gelang den Mühlriedern alles und den Gästen aus Untermaxfeld praktisch nichts mehr, die Folge war der Dreierpack von Rasmus Lundt und weitere Treffer von Alex und Michelle Furtmayer. Am Schluss durfte sich dann noch Luca Stettwieser in die Torschützenliste zum 8:0 verewigen. Trotzdem steckten die Gäste nicht auf und versuchten am Ende der Patie noch einmal vor das gegnerische Tor zu kommen, doch die gut aufgelegte Abwehr des SCM blieb sauber und spielte zu null. Bereits am Mittwoch ist die Mannschaft zu Gast beim FC Ehekirchen.

Spielbericht (KW 14/ 2019)

D2-Junioren: Am Samstag war der SCM 2 zu Gast beim FC Zell/Bruck. Nach der schnellen Führung der Gäste durch Michelle Furtmayer wollte man natürlich nachlegen, doch daraus wurde nichts, denn die Gastgeber sorgten mit schnellen Kontern immer wieder für Gefahr. Noch vor der Pause stand es auf einmal 2:1 für die Hausherren. Ein Doppelschlag des schnellen linken Flügelstürmers sorgte für die Führung. Nach dem Seitenwechsel war es erneut Michelle Furtmayer, die für den Ausgleich sorgte. Nach einer Ecke bekamen der SCM den Ball nicht aus der Box und die Heimischen knipsten zur 3:2 Führung. Ein Distanzschuss brachte die Gastgeber sogar mit 4:2 in Führung. Der wunderschöne Kopfballtreffer von Anton Schwegler kam leider zu spät, so dass der SCM knapp mit 4:3 verlor. Am kommenden Samstag empfängt der SCM 2 den TSV Kühbach.

Spielbericht (KW 45/ 2018)

D2-Junioren: Am Mittwoch stand ein Nachholspiel gegen Oberbernbach auf dem Plan. In der ersten Halbzeit gingen die Mühlrieder durch Michelle Furthmayer in Führung. Die Versuche der Gäste durch ihre schnellen Konter auszugleichen schlugen fehl, dafür gelang Alex Riedl ein Sololauf vom eigenen Sechzehner vor zum Tor des Gegners und er schloss zum 2:0 ab. Kurz darauf war es erneut Furthmayer die den Ball sichern und auch selbst zum umjubelten 3:0 verwandeln konnte. Danach war Halbzeit und wer dachte das war´s sah sich getäuscht. Die Gäste aus Oberbernbach setzten erneut durch schnelle Spielzüge alles daran noch einmal ranzukommen, prompt fiel das 3:1 und kurz darauf auch noch der Anschlusstreffer. Jetzt entbrannte ein zunehmend hektisches Spiel in dem letzten Endes doch der SCM den knappen Heimsieg verbuchen konnte.

Am Samstag war der SCM zu Gast beim SV Obergriesbach. Maßgeblichen Anteil an dem kuriosen Auswärtserfolg hatte Leo Gumin, der den Stürmer der Obergriesbacher nach gut zehn Minuten kalt stellen konnte. Dafür setzte es gleich nach dem Anpfiff ein paar satte Schüsse auf des Tor des SCM, so das man bereits nach 5 Minuten 2:0 hinten lag. Doch die Spieler des SCM steckten nicht auf und kamen mit Luca Broncel zum verdienten Ausgleich. Das Spiel entwickelte sich zum offenen Schlagabtausch und es stand zur Halbzeit 4:4.
In der zweiten Hälfte bekamen aber die Mühlrieder die Partie zunehmend in den Griff und bestimmten das Spiel. Viele tolle Offensivaktionen, in der Michelle Furtmayer und erneut Luca Broncel mit allein 5 Treffern zum souveränen 4:6 Endstand beitrugen.

Spielbericht (KW 42/ 2018)

D2-Junioren: Im Auswärtsspiel gegen den SC Klingsmoos gab es für die D2 des SCM nichts zu holen. Schon nach den ersten fünf Minuten führten die Klingsmooser mit 1:0. Zwar konnte Anton Schwegler kurz darauf noch ausgleichen, doch dann setzte es bis zur Pause noch 3 weitere Gegentreffer. Die Abwehr des SCM war im Dauereinsatz und konnte aber aufgrund der fehlenden Unterstützung des Mittelfeldes nichts mehr ausrichten. Dabei waren die Außenspieler von den zweikampfstarken Hausherren komplett abgemeldet worden und so ging man zur Halbzeit mit 4:1 in die Kabine. Danach stellten die Mühlrieder komplett auf Abwehr um und besetzten nur eine Konterspitze mit Michelle Furtmayer. Das zahlte sich dann aus indem man nun endlich Paroli bieten konnte. Dabei machte Arda Yürekli ein gutes Spiel im Tor und verhinderte mit einigen Glanzparaden einen höheren Rückstand. Zum Ende der zweiten Halbzeit wurde es aber dann doch wieder gefährlich vor dem gegnerischen Tor, Michelle Furtmayer konnte den Ball jetzt öfter behaupten und leitete die Konter mit Alex Riedl ein, dabei trafen sie dann aber nur noch zweimal Aluminium und so ging das Spiel 5:1 verloren. Nach den Ferien empfängt der SCM am Samstag, den 3.11. den SC Oberbernbach.

Spielbericht (KW 41/ 2018)

D2-Junioren: Der dritte Sieg in Folge für die D2 Jugend des SCM. So viel schon einmal vorab. Bei traumhaften Bedingungen konnte der SCM von Anfang an Druck aufbauen, vergab aber reihenweise gute Chancen. Erst als Anton Schwegler mit feinem Linksschuss den Pöttmeser Torwart überwand, führte der SCM 1:0. Kurz darauf machte Dominik Paulus mit seinem Solo durch den Strafraum das 2:0. Die Gäste steckten aber nicht auf und kamen zum Anschlusstreffer.
Doch dann gelang dem überragend spielenden Noah Kraus der 3:1 Halbzeitstand. Alle Spieler standen auch in der zweiten Halbzeit auf ihrem Posten. Dabei konnte sich die Abwehr um Alex Riedl immer wieder spielerisch befreien, um dann selbst gefährlich vor des Gegners Tor zu kommen. Mitte der Spielhälfte fiel dann auch das 4:1, ein kurioser SlapStick Tor der gegnerischen Abwehr, nach Flanke vom Linksaußen Dominik Paulus. Das war dann auch der Endstand in einer guten Partie beider Mannschaften. Am kommenden Freitag geht es gegen den Tabellenführer nach Klingsmoos.

Spielbericht (KW 39/ 2018)

D2-Junioren: Am Samstag war der FC Ehekirchen zu Gast in Mühlried. Der SCM war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft und setzte die Gäste gleich unter Druck. Nach Ecke von Michelle Furtmayer konnte Dominik Paulus den Ball als Seitfallzieher im Tor unterbringen. Weiter gings erneut mit Michelle Furtmayer die über ihre starken Dribblings auf 2 : 0 erhöhen konnte. Das war aber auch der Weckruf für die Gäste aus Ehekirchen, die sich jetzt durch ihre schnellen Konterleute zumindest den Anschlusstreffer herausschossen. Weitere Chancen endeten beim neuen Keeper der Mühlrieder Arda Yürekli, der eine gute und sichere Partie ablieferte und den Vorsprung von 3 : 2 in die  Halbzeit retten konnte.
Zuvor traf noch Anton Schwegler nach dem Zuspiel und Ballgewinn von Emirkan Halici.
Die zweite Hälfte war durch die Doppeltorschützen Sedat Sadovski und Lorenz Haiplik geprägt, beide trafen je zweimal nach gutem Zuspiel durch das kompakte Mittelfeld der Mühlrieder. Hinten stand Mustafah Öz sicher und verhinderte die Angriffe der Ehekirchner. So konnte sich der SCM nach gut 20 Minuten mit 7 : 2 absetzen und schon mal den Sieg genießen. Einen kassierten sie dann doch noch zum 7 : 3 Endstand.

Spielbericht (KW 39/ 2018)

D1-Junioren(gin): Einen verdienten Heimsieg konnte das Team im Spiel gegen die JFG Weilachtal für sich verbuchen.
Bereits nach wenigen Spielminuten bekamen die Hausherren aufgrund eines Handspiels im Strafraum einen Strafstoß zugesprochen, den Felix Sedlaczek sicher zur Führung verwandelte. In der Folge stellte der SCM die spielerisch bessere Mannschaft dar, konnte sich jedoch kaum zwingende Tormöglichkeiten erarbeiten, sodass es mit der dünnen Führung in die Pause ging.
Im zweiten Durchgang taten sich die Hausherren dann etwas leichter, da die Gäste konditionell abbauten und das Tempo des SCM nicht mehr so ganz mitgehen konnten. Das Spielgeschehen verlagerte sich immer mehr in die Hälfte der Gäste und schließlich drückte Benedikt Renger nach feiner Vorarbeit von Paul Skoruppa den Ball zum verdienten 2:0 über die Linie. In der Schlussminute erhielt der SCM dann einen weiteren Strafstoß, den erneut Benedikt Renger zum Endstand von 3:0 verwandelte.
Durch den Sieg konnte die Tabellenführung verteidigt werden, allerdings punktgleich mit dem ebenfalls noch verlustpunktfreien FC Langweid.
Am kommenden Samstag muss das Team auswärts zum Match beim TSV Inchenhofen antreten, der Anstoß erfolgt bereits um 10:00 Uhr vormittags.

Spielbericht (KW 38/ 2018)

D2-Junioren: Am Samstag war der SCM zu Gast bei der SG Untermaxfeld/Klingsmoos. Das Spiel fand die ersten zehn Minuten ausnahmslos in der Hälfte der Untermaxfelder statt. Gleich mehrere Ecken am Stück kamen gefährlich vor das Tor der Hausherren, die sich bei ihrem guten Torwart bedanken durften nicht in Rückstand zu geraten. Mitte der ersten Hälfte wurde die Partie ausgeglichener. Dabei wurde ein mehr als zweifelhafter Elfmeter vom Tormann des SCM Sedat Sadovski entschärft. Kurz darauf traf ein Seitfallzieher der Gäste nur die Latte, während auf der anderen Seite ein Torschuß von Benjamin Euba auf das Kreuzeck gerade noch vom Torwart entschärft wurde.
Nach der Halbzeit ging es weiter mit viel Druck der Mühlrieder, die praktisch das Mittelfeld bis zum Strafraum beherrschten und gefällig kombinierten. Die Untermaxfelder waren zu diesem Zeitpunkt sehr defensiv ausgerichtet und hatten auch mit ihrer Konterstrategie keinen Erfolg. Mühlried machte weiter Druck und wollte das Tor, blieb aber an der massiven Abwehr hängen und kamen nicht zum Abschluss. Aus einem verlorenen Zweikampf im Mittelfeld wurde dann der Ball vor das SCM Tor gespielt und nach unglücklicher Abwehraktion ins Tor gestochert. Bitter für die Gäste das auch noch nach einer zurecht gepfiffenen Notbremse ein Spieler der Mühlrieder für fünf Minuten vom Feld musste. Doch der SCM bewies Moral und spielte weiter nach vorne. Dabei ging es oft über die linke Seite, in der Dominik Paulus und Sezgin Sadovski den Ball und Gegner laufen ließen. Etliche Großchancen gingen knapp am Gehäuse der Hausherren vorbei, bis endlich Anton Schwegler von der Mittellinie abzog und den ein wenig zu weit vor dem Tor stehenden Torwart der Untermaxfelder bezwang. Riesenjubel nach dem Ausgleich. Das war auch der Schlusspunkt in einem spannenden Spiel mit dem Endergebnis von 1:1. Am kommenden Freitag ist die SG Berg im Gau/Grasheim/Brunnen zu Gast in Mühlried.