Tennis Herren-Einzel Vereinsmeisterschaft in Mühlried – zwei vereinsinterne Wettbewerbe

Neuer Vereinsmeister heißt  Moritz Ott

Sieger im B-Wettbewerb Dominik Schlingmann (li.) und Vizemeister Ernst Huber

Am Wochenende 22. bis 24. September spielten die Mühlrieder Tennis-Herren ihre Vereinsmeisterschaften im Einzel. Das Feld war in zwei Konkurrenzen unterteilt, wobei sich in der „B“-Gruppe nach einigen engen Gruppenspielen letztlich Dominik Schlingmann im Finale gegen Ernst Huber deutlich und verdient mit 6:2 und 6:3 durchsetzen konnte. Den dritten Platz sicherte sich Hans Schmid ebenfalls mit 6:2 und 6:3 gegen Marco Mahl.

A-Wettbewerb (v.l.n.r): Sieger Moritz Ott, Jörg Maierstein (2.), Christian Rauch (3.) und Thomas Rauch (4.) (v.l.n.r.)

Bei den Herren „A“ war an diesem Wochenende für die zahlreichen Zuschauer bei bestem Wetter phasenweise sehr hochkarätiges Tennis zu bestaunen. Gestartet wurde am Freitagabend mit dem ersten Gruppenspiel zwischen Moritz Ott (LK5) und Jörg Maierstein (LK7), was sich zu einem langen und hochklassigen Match entwickelte. Die Partie, die im späteren Verlauf auch am Sonntag das Finale sein sollte, entschied an diesem Abend denkbar knapp Moritz Ott mit 6:4-3:6 und 10:8 gegen den diesjährigen Donaumoosopen Champion für sich.

In den weiteren Gruppenspielen am Samstag setzten sich die beiden relativ deutlich gegen ihre Konkurrenten um Christian und Thomas Rauch durch.

Auch das Finale am Sonntag, bei dem die Zuschauertribünen wieder sehr gut gefüllt waren, ging über drei Sätze und ebenfalls so verdient an Moritz Ott, der seinem gegenüber ab Beginn des zweiten Satzes nur noch wenig Chance gelassen hatte. Endergebnis an diesem Tag 3:6-6:2 und 10:2 für Ott, der sich damit zum ersten Mal den Titel in Mühlried sichert.

Den dritten Platz holte sich im Brüder-Duell Christian gegen Thomas der erstgenannt jüngere Rauch mit 6:2-6:7 und 10:6 ebenfalls eher knapp aber letztlich auch verdient.

Glückwunsch an die Platzierten und auf eine hoffentlich ähnlich spannende Meisterschaft im nächsten Jahr.

Die Mühlrieder Wilden ermitteln ihren Tennis-Meister

Ein Highlight im Jahreslauf der Mühlrieder Tennisspieler erwartet die Zuschauer dieses Wochenende auf den Sitz-Tribünen unserer Tennisplätze. Die Herren ermitteln ihren Vereinsmeister im Einzel. Zahlreiche spielstarke Anmeldungen und beste Wetterprognose lassen einen schweißtreibenden spannenden Wettbewerb erwarten.

Der Startschuss fällt am Freitag, 20. Sept. um 17 Uhr mit der Auslosung. Aufgeteilt in zwei Spielstärken – in Klasse A die Spieler mit Leistungsklasse (LK) 3 bis 15 und in Klasse B mit LK 16 bis 23 – werden in Gruppenspielen bis Sonntagmittag die Berechtigungen zum Final-Einzug erspielt. Am Sonntagnachmittag dann im finalen Match wird sich zeigen, ob auf dem Sockel des Wanderpokals ein bekannter Name wiederholt oder ein neuer Name ergänzt wird. Jörg Maierstein, Thomas und Christian Rauch haben sich bereits verewigt. Moritz Ott jedoch noch nicht – er ist mit 21 Jahren dieses Jahr der jüngste Anwärter auf den Titel.

D1-Jugend des SC Mühlried holt sich am letzten Spieltag die Meisterschaft in der Kreisklasse

Mühlried(gin) In einem packenden Finale holten sich die Spieler der D1 des SC Mühlried am letzten Spieltag der Kreisklasse 3 Augsburg die Meisterschaft. Dabei hatte es während der Rückrunde zwischendurch nicht zwingend so ausgesehen, als ob die Mühlrieder den Titel holen würden, weil Tore einfach nicht fallen wollten und im einen oder anderen Spiel einfach auch das Pech hinzukam. Gegen Ende der Saison wendete sich das Blatt erneut, und die Tormaschinerie der Mühlrieder sprang wieder an. So endete auch das letzte Spiel bei der SG Hollenbach/Petersdorf nach Toren von Luca Broncel (3), Lukas Hallermeier und Paul Skoruppa hochverdient mit 5:0 für die Mühlrieder. Das aber reichte noch nicht für die Meisterschaft! Schützenhilfe leistete aber der TSV Rain II, der seinerseits dem FC Langweid ein 3:3 abtrotzte. Damit setzten sich die Mühlrieder, die nun mit Langweid punktgleich standen, aufgrund des besseren Torverhältnisses im Ringen um die Meisterschaft durch.

Schrobenhausener Bank Junior Cup 2019

Mühlried (gin): Am vergangenen Sonntag veranstaltete die Jugendabteilung des SC Mühlried heuer bereits zum 15. Mal das traditionelle Fußballturnier für Bambini- F-, E- und D- Junioren. Dabei stellte die Jugendleitung vom SCM erneut ihr Organisationstalent unter Beweis. Das beliebte Turnier wurde wie in den Jahren zuvor wieder von der Schrobenhausener Bank unterstützt. Insgesamt waren 36 Jugendmannschaften zu Gast im Sportpark des SCM. Allesamt hatten trotz des anfänglichen Regens Spaß am Fußball spielen und stellten vor einer stattlichen Zuschauerkulisse ihr Können unter Beweis. Der Turniertag begann um 9.30 Uhr und es standen sich zunächst je sechs F1- und F2- Mannschaften gegenüber. Auf einem weiteren Kleinfeld spielten weitere sechs Bambini Teams gegeneinander. Nach der dritten Spielrunde fand wie immer der traditionelle Luftballonwettbewerb statt, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt. Für Abwechslung sorgte neben dem Turnier Schanzi, das Maskottchen des FC Ingolstadt 04. Die GSB aus Baar/Ebenhausen stellte eine Hüpfburg und einen Menschenkicker zur Verfügung. Um 13.00 Uhr fand schließlich die Siegerehrung statt. SCM Vorstand Hans Berger, Rainer Bichler und Ingo Gumin von der Jugendleitung überreichten die Pokale an die Bambini-, F- und E-Jugendmannschaften.

Tag der offenen Tennistür

Pfingstsamstag von 14 bis 17 Uhr Tag der offenen Tennistür. Kostenlos Tennisspiel für Nicht-Mitglieder. Schläger und Bälle werden gestellt.

Ab 16 Uhr eine Stunde Schnupper-Training nach der fast-learning-Trainingsmethode – für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene, Anfänger und Wiedereinsteiger. Für Spieler und Zuschauer gibt es Kaffee und Kuchen.

Am Pfingstsonntag, 9. Juni ab 10 Uhr Tennis-Brunch mit Mixed-Spielen. Bitte herzhafte und süße Leckereien für das Buffet selbst mitbringen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

!!! wieder Kreisliga !!!

SCM bezwingt die SpVgg Lagerlechfeld vor 734 Zuschauern auf dem Dasinger Sportgelände mit 4:2
Dasing (DK) Der SC Mühlried hat es gestern Abend auf dem Dasinger Sportgelände tatsächlich geschafft, einer aus seiner Sicht sowieso schon herausragenden Fußballsaison das absolute Sahnehäubchen aufzusetzen.Lesen Sie mehr auf donaukurier.de

quelle: donaukurier.de


Bilder vom Relegationsspiel gegen die SpVgg Lagerlechfeld.

Erste Mühlrieder Vertretung feiert intensiv den Sprung in die Kreisliga – und auch SCM-Reserveteam nimmt Aufstieg an
Mühlried (SZ) Bei aller Freude über den fulminanten Aufstieg in die Kreisliga Ostschwaben – die weitaus wichtigere Nachricht beim SC Mühlried gab es erst einen Tag nach dem entscheidenden 4:2-Relegationsrundensieg gegen die SpVgg Lagerlechfeld.Lesen Sie mehr auf donaukurier.de

quelle: donaukurier.de