Spielbericht (KW 15 / 2018)

E2-Junioren:

Am Samstag war der SCM zu Gast beim Vfl Ecknach. Gegen den Tabellenführer hatten die Gäste aus Mühlried einen schweren Stand. Zur Halbzeit stand es zwar nur 0:1 aus Sicht der Gäste, doch in der zweiten Spielhälfte ließen die Hausherren nichts mehr anbrennen und setzten sich am Ende klar mit 4:0 durch. Am kommenden Samstag ist der SCM zu Gast beim TSV Aindling.

Spielbericht (KW 15 / 2018)

E1-Junioren:

Das Punktspiel gegen den TSV Kühbach gegen den SCM endete 3:1. Die erste Halbzeit fand praktisch in der Mühlrieder Spielhälfte statt. Mann des Spiels aus Mühlrieder Sicht war eindeutig Sedat Sadovski, der Mühlrieder Schlussmann hielt mit einigen super Reflexen die Jungs des SCM lang im Spiel. Dazu konnte er noch drei hundertprozentige Chancen in einer 1:1 Situation klären indem er rechtzeitig raus kam und dem frei vor dem Tor auftauchenden Stürmer die Kugel abnahm. Zur Halbzeit stand es dann nur 2:0 für die Kühbacher. Der SCM wurde in der zweiten Hälfte etwas offensiver, Chancen konnten sie sich aber kaum erarbeiten. Dafür konnten sie gemeinsam die beiden wirbelnden Angreifer der Hausherren blocken und abwehren. Das Spiel war jetzt viel von Einzelaktionen auf beiden Seiten geprägt. In der Schlussphase konnte der SCM aber dann noch den sehenswerten Ehrentreffer markieren. Nach der Balleroberung durch Arda Yürekli konnte er den Ball auf die freie linke Seite spielen wo Anton Schwegler einlief um dann mit links ins lange Eck abzuschließen. Das war dann auch gleichzeitig der Endstand zum 3:1.

Das Auswärtsspiel gegen Tandern am Freitag Abend endete 1:5. Die erste Halbzeit startet mit einer Druckphase der Hausherren, wurde aber konterkariert durch Noah Kraus der eine verunglückte Rückgabe zum 0:1 für den SCM nutzte. Danach fand das Spiel wieder ausschließlich in der Mühlrieder Hälfte statt. Zur Halbzeit stand es dann schon 3:1 für Tandern. Die zweite Hälfte begann wieder mit Druck auf den Kasten der Mühlrieder. Wobei Torwart Sedat Sadovski wieder einige Hochkaräter entschärfte und auch scharf geschossene Bälle fing. Durch hohe Abstösse oder Abschläge versuchte der SCM sein Angriffe zu setzen was zum Teil schnell und präzise gelang, allerdings konnte gegen die enorm zweikampfstarken Gegner kaum einer bestehen. Zweimal traf man Aluminium durch Johannes Held und Anton Schwegler und hatte die Möglichkeit noch einmal ranzukommen, insgesamt hatten die Mühlrieder jedoch wenig Torchancen. Im Abwehrzentrum verdienten sich Alex Riedl und Benjamin Euba Bestnoten indem sie immer wieder die starken Gegner abkochten. So konnte man sich auch gegen den Tabellenführer respektabel aus dem Spiel mit 1:5 verabschieden.

Spielbericht (KW 15 / 2018)

D2-Junioren:

Mit der ersten Niederlage der Saison ist das Team denkbar schlecht in die Rückrunde gestartet. Im Gastspiel bei der (SG) VfL Ecknach setzte es eine 1:3 Niederlage.

Dabei hatte es so gut begonnen, bereits nach knapp 2 gespielten Minuten erzielte Paul Skoruppa die frühe Führung für den SCM. In der Folge spielte sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab, mit leichten Vorteilen für die Mühlrieder. Kurz vor der Pause jedoch erzielten die Gastgeber den Ausgleich, nach einer Glanzparade der hervorragenden Ersatz-Torhüterin Michelle Furtmeyer saß der Abstauber.

Im 2. Durchgang nahm die Feldüberlegenheit der Gastgeber immer mehr zu, der SCM konnte nur noch wenig Entlastung nach vorne erbringen. Folgerichtig setzte es knapp eine Viertelstunde vor Spielende den Führungstreffer für Ecknach und kurz darauf den endgültigen K.O. durch den dritten Treffer. Der SCM mühte sich nach Kräften, mehr als ein Treffer an’s Lattenkreuz kurz vor Spielende war jedoch nicht mehr drin.

Die Chance auf schnelle Wiedergutmachung bietet sich bereits am kommenden Mi. im Nachholspiel gegen den SC Feldkirchen, Anstoß in Mühlried ist um 17:30 Uhr. Und auch am Fr. hat man Heimrecht in der Partie gegen die JFG Weilachtal, diese Partie beginnt zur gewohnten Zeit um 17:00 Uhr.

Spielbericht (KW 15 / 2018)

D1-Junioren:

Einen ungefährdeten 9:0 Heimsieg erspielte sich die D1 gegen die SG SV Feldheim. Von Beginn an übernahm Mühlried die Initiative und konnte schnell die 1:0 Führung erzielen. Konsequent wurden diesmal die Torchancen genutzt, so dass es zur Halbzeit bereits 5:0 stand. Nach dem Seitenwechsel hielt die spielerische und körperliche Überlegenheit der Gastgeber an. In der Folge fielen noch weitere 4 Tore zum 9:0 Endstand. Erfreulich auf Mühlrieder Seite, die neun Tore wurden von sechs verschiedenen Spielern erzielt. Im Tor stand erstmals in dieser Saison Abwehrspieler Daniel Pfaffinger. Die wenigen Torchancen des Gegners konnte er alle souverän abwehren. Zum nächsten Spiel kommt in zwei Wochen der SV Münster in den Sportpark.

Spielbericht (KW 15 / 2018)

C1-Junioren:

Am Sonntag empfing der SCM die JFG Burgheim. Bereits in der 6. Minute brachte Bruno Weber den SCM in Führung. Die Heimischen verpassten es dann aber, den Vorsprung auszubauen. Die Gäste kamen immer besser in die Partie und belohnten sich schließlich mit dem 1:1 Ausgleich in der 55. Minute. Dies war zugleich der Endstand. Am Samstag ist der SCM zu Gast beim TSV Kühbach.

Spielbericht (KW 15 / 2018)

B-Junioren (SG Mühlried/Steingriff) (gin)

Am Samstag war die SG zu Gast bei der SG Wagenhofen/Untermaxfeld. In der Hinrunde besiegte man den Gastgeber zu Hause noch mit 11:0 Toren. Also eigentlich vom Papier her eine klare Angelegenheit für die SG Mühlried/Steingriff. Von wegen – gegen den Abwehrriegel der SG Wagenhofen-Untermaxfeld fanden die Jungs aus dem Schrobenhausener Land kein Rezept. Viel zu verhalten und irgendwie durch die letzten Spielergebnisse verunsichert traten die Gäste auf. Sehr zerfahren und hektisch wurde das Spiel von der SG Mühlried/Steingriff gestaltet.Nur ganz selten bekam man den starken Kombinationsfußball der Hinrunde zu sehen.Am Ende reichte es dadurch nur zu einem mageren 1:1 Unentschieden gegen den Tabellenletzten. Torschütze war für die Schrobenhausener war Fabian Siegl. Am kommenden Sonntag ist die SG Echsheim – Reicherstein zu Gast in Steingriff. Anstoß ist um 11.00 Uhr