Spielbericht (KW 18/ 2019)

D2-Junioren: Das Heimspiel des SCM gegen Untermaxfeld begann eher verhalten, beide Seiten tasteten sich erstmal ab. Mit zunehmender Spieldauer entwickelten die Mühlrieder zunehmend Vorteile im Mittelfeld und erspielten sich erste Gelegenheiten. Mitte der ersten Halbzeit traf dann auch Michelle Furtmayer zum verdienten 1:0 Halbzeitstand.
Auch in der zweiten Hälfte legten die Mühlrieder gleich wieder los und spielten gekonnt weitere Chancen heraus, wo Michelle Furtmayer erneut bedient und zum 2:0 abschließen konnte. Danach gelang den Mühlriedern alles und den Gästen aus Untermaxfeld praktisch nichts mehr, die Folge war der Dreierpack von Rasmus Lundt und weitere Treffer von Alex und Michelle Furtmayer. Am Schluss durfte sich dann noch Luca Stettwieser in die Torschützenliste zum 8:0 verewigen. Trotzdem steckten die Gäste nicht auf und versuchten am Ende der Patie noch einmal vor das gegnerische Tor zu kommen, doch die gut aufgelegte Abwehr des SCM blieb sauber und spielte zu null. Bereits am Mittwoch ist die Mannschaft zu Gast beim FC Ehekirchen.

Spielbericht (KW 18/ 2019)

D1-Junioren: In einem Spiel ohne echte spielerische Höhepunkte erreichte die D1 des SC Mühlried einen 1:0 Erfolg im Auswärtsspiel gegen die JFG Weilachtal. Gegen die agile und im Einzelfall auch recht robust auftretende Weilachtaler Mannschaft taten sich die Mühlrieder in der ersten Halbzeit sehr schwer. Die einzige echte Großchance lag auf Seiten der Gastgeber, die diese aber liegen ließen. Im zweiten Durchgang stimmte die Ordnung im Mühlrieder Spiel dann wieder, sodass die JFG nicht mehr zu einer nennenswerten Torgelegenheit kam. Der SCM hingegen traf zunächst die Latte und kurze Zeit später lag der Ball im Tor. Doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Kurz vor Ende war es dann Celil Dulda, der zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle stand und das entscheidende Tor für den SCM einnetzte.Am kommenden Freitag ist der TSV Inchenhofen zu Gast im Sportpark.

Spielbericht (KW 18/ 2019)

C-Junioren(gin): Eine unglückliche Niederlage gab es für C Jugend mit 0:2gegen die JFG Lech Schmutter. In einem in der ersten Halbzeit ausgeglichenen Spiel konnte sich keine Mannschaft entscheiden durchsetzen. Beide Abwehrreihen standen sicher, so dass mit 0:0 die Seiten gewechselt wurden. Bei strömendem Regen führten zwei Einzelaktionen der Gäste zum 0:2 Rückstand.Mühlried fand leider über die gesamte Spielzeit kein Mittel die gegnerische Abwehr zu überwinden. Trotz der Niederlage gegen den Tabellenzweiten waren die Trainer mit der Leistung der gesamten Mannschaft zufrieden. Am nächsten Wochenende steht das Auswärtsspiel bei der JFG Neuburg auf dem Programm.

Spielbericht (KW 18/ 2018)

F1-Junioren: Das Heimspiel der F1 gegen die WF Klingen ging mit 1:2 verloren.
Halbzeit 0:1. Torschütze für den SCM war Tobias Horn.
Trotz Feldüberlegenheit und kämpferischer Leistung konnte diese Überlegenheit nicht in Tore umgemünzt werden. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1 in der 2. Halbzeit durch Tobias Horn war es in der Schlussphase des Spiels einfach nur Pech, dass durch einen abgefälschten Ball das sehr unglückliche 1:2 fiel. Die anschließende Schlussoffensive konnte nicht mehr von Erfolg gekrönt werden. Am Samstag, den 9.6 ist der SCM zu Gast bei der DJK Stotzard.

Spielbericht (KW 18/ 2018)

E1-Junioren: Die E1 des SC Mühlried musste auswärts beim TSV Sielenbach antreten. Beide Mannschaften starteten gut ins Spiel, wobei die Mühlrieder Abwehr zunehmend Probleme hatte die gegnerischen Kombinationen zu unterbinden. Nach 5 Minuten erzielte Sielenbach daher verdient den Führungstreffer. Der SCM ließ sich aber nicht entmutigen und versuchte seinerseits mit langen Abschlägen durch Torwart Alex Riedl vors gegnerische Tor zu kommen. Kurz vor der Halbzeit landete der Ball so auf Rechtsaußen Noah Kraus, der flankt schön auf Mittelstürmer Arda Yürekli, der den Ball schließlich im Netz versenkt. Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste. Sielenbach überlief mehrfach die Mühlrieder Abwehr und obwohl Torwart Alex Riedl die meisten Chancen vereiteln könnte, mussten die Mühlrieder schließlich den Führungstreffer der Gastgeber in der 31. Minute hinnehmen. In der Folge machten die Mühlrieder mächtig Druck, fingen mit Spielmacher Johannes Held bereits in der gegnerischen Hälfte die meisten Bälle ab und versuchten mit Distanzschüssen zum Ausgleich zu kommen. Dies war jedoch nicht von Erfolg gekrönt, am Ende musste man sich dem TSV Sielenbach mit 2:1 geschlagen geben. Am Samstag, den 9.6. ist der FC Tandern zu Gast im Sportpark Mühlried.

Spielbericht (KW 18/ 2018)

D2-Junioren: Einen ungefährdeten Sieg konnte das Team im Nachholspiel gegen die JFG Weilachtal für sich verbuchen. Am Ende einer sehr einseitigen Partie hieß es 7:0 für den SCM. Lediglich die ersten 10 Minuten benötigten die Gastgeber, um in die Partie zu finden, danach hatten sie das Heft fest in der Hand und setzten sich in der Hälfte der Gäste fest. Bis zum Pausenpfiff sorgten dabei Treffer von Ilir Tanaj, Vincent Schollmeyer und Luca Broncel für eine beruhigende 3:0 Führung.
Unmittelbar nach Wiederanpfiff sorgte dann ein Eigentor der Gäste für das 4:0, ehe die weiteren Treffer durch Veit Schmucker, sowie erneut Ilir Tanaj und Vincent Schollmeyer den Endstand herstellen. Bei konsequenter Chancenverwertung wäre durchaus noch ein höherer Sieg möglich gewesen.
Einen weiteren Erfolg feierte das Team im Spiel beim BSV Neuburg. 4:0 hieß es am Ende einer lange Zeit sehr ausgeglichenen Partie.
Zu Beginn agierten beide Teams aus einer sicheren Abwehr heraus und zeigten durchaus sehr ansprechenden Kombinationsfußball. Leichte Vorteile und auch die etwas besseren Tormöglichkeiten lagen hier bereits bei den Mühlriedern. Doch erst 5 Minutenvor der Pause konnte Vincent Schollmeyer nach einem Eckball die Führung markieren.
Auch im zweiten Durchgang blieben die Gastgeber gefährlich, nutzten jedoch ihre Möglichkeiten zum Ausgleich nicht. Eine viertel Stunde vor Ende der Partie sorgte schließlich Luca Broncel mit einem Doppelschlag für die Entscheidung zugunsten der Gäste. Edison Haxhimurati markierte kurz vor dem Ende noch den Treffer zum 4:0 Endstand.
Durch diesen erneuten Sieg ist das Team nunmehr wieder bis auf 2 Punkze an den Tabellenzweiten herangerückt.
Das letzte Spiel vor der Unterbrechung durch die Pfingstferien bestreitet der SCM am kommenden Freitag um 17.00 Uhr beim SC Ried/Neuburg.

Spielbericht (KW 18/ 2018)

C-Junioren: Mit einem 6:1 Heimerfolg gegen den TSV Rain fanden die Mühlrieder zurück in die Erfolgsspur. Über Ihre starke rechte Seite mit Luis Artinger und Lukas Moritz erspielten sich die Platzherren gleich zu Beginn mehrere Chancen und gingen nach einem lupenreinen Hattrick von Paul Maurer mit 3:0 Toren in die Pause. Zu Beginn der zweiten Hälfte agierten die Mühlrieder dann etwas zu passiv, so dass die Rainer nach dem Anschlusstreffer nochmal Hoffnung schöpften, das Spiel zu drehen. Mit starker Leistung der Defensive um Samuel Spielberger und Seabstian Reil blieb die Druckphase der Gäste aber ohne weiteren Gegentreffer.Jakob Schuster sorgte dann in der 60. Spielminute für die Vorentscheidung bevor Paul Maurer und Luis Artinger in den Schlussminuten nach schönen Kontern das Endergebnis sicherstellten.

Bilder vom C-Jugend Spiel gegen den TSV Rain (Hubert Maurer)
Denis Celen

 


Joshua Wölz

Spielbericht (KW 18/ 2018)

B-Junioren(gin)
Am Mittwoch war die SG Mühlried-Steingriff zu Gast beim FC Zell/Bruck. Von Beginn an waren die Gäste aus Schrobenhausen die dominierende Mannschaft. So dauerte es auch nicht lange, als Oliver Gumin zum 0:1 für die SG traf. Auch im weiteren Spielverlauf hatten die Gäste mehrere Möglichkeiten, die Führung weiter auszubauen. Die tief stehenden Gastgeber konnten dies aber verhindern. So bleib es bis zur Pause bei der knappen Führung. Nach dem Seitenwechsel dann ein Tor aus dem Nichts für den FC Zell/Bruck zum 1:1 Ausgleich. Die Gäste verstärkten dann den Druck und wurde jetzt immer wieder durch schnelle Konter der Heimischen überrascht. In der 72. Minute pfiff der Schiedsrichter dann einen Strafstoß für die Gastgeber, der zum 2:1 verwandelt wurde. Jetzt war der Spielverlauf endgültig auf den Kopf gestellt. Die SG schaffte aber zum Glück noch den Ausgleich zum 2:2 durch Ernes Asanovski. Bereits am kommenden Mittwoch ist die SG Echsheim-Reicherstein zu Gast in Steingriff. Anstoß ist um 18.30 Uhr