Spielbericht (KW 19/ 2019)

E1-Junioren: Am letzten Spieltag gastierte der SCM beim FC Gerolsbach. Von Beginn an verlagerten die Gäste das Spiel in die Gerolsbacher Hälfte. In der 3. und 4. Spielminute ergaben sich bereits die ersten Einschussmöglichkeiten. Vier Minuten später eröffnete Torhüter Luca Kraus, einen sehenswerten Angriff über zwei Stationen – Leon Stettwieser steckte weiter steil durch die Mitte wo im Anschluss Alex Furtmayer das 1:0 erzielen konnte. Max Skoruppa in der 9. und Simon Meinecke in der 10. erhöhten kurz darauf auf 3:0. David Flammensböck klärte in der 14. Minute einen Angriff auf der rechten Seite und eröffnete sofort mit seinem Pass auf Max Skoruppa einen Konter, den erneut Alex Furtmayer zum 4:0 abschließen konnte.
Die Gerolsbacher Kicker verkürzten in der 21. Minute auf 1:4. Doch zwei Minuten später sorgte Max Skoruppa mit seinem zweiten Treffer für den alten Abstand. Zur Halbzeit führte der SCM mit 1:5.
In Durchgang zwei gewannen unsere Mittelfeldspieler Niclas und Moritz Schüppel sowie Luca Stettwieser und Ferdi Schlingmann sehr viele Zweikämpfe wodurch der FCG von unserem Tor ferngehalten wurde.
Letzterer eroberte sich im Mittelfeld den Ball und nach Zuspiel auf Alex Furtmayer gelang diesem in der 42. Minute sein Dreierpack zum 1:6.
In der 45.Spielminute nutzten die Gastgeber eine Unaufmerksamkeit des SCM und verkürzten zum 2:6 Endstand.
Dies waren die ersten drei Punkte in der Rückrunde für die Mühlrieder. Mit dieser Leistung im Rücken trifft die Mannschaft am kommenden Samstag ( 18.05.) im nächsten Auswärtsspiel auf den FC Zell/Bruck.

Spielbericht (KW 19/ 2019)

E2-Junioren: Am Mittwoch den 08.05. bestritt die E2 ihr drittes Rückrundenspiel in Joshofen. Lange konnte die Partie offen gestalten werden, jedoch aufgrund eines fulminanten Fernschusses konnte seitens der Spielvereinigung der Bann gebrochen werden und führte zum 1:0 für die Heimmannschaft. Kurz vor der Pause fiel nach erneutem Fernschuss das 2:0. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause. Nach Seitenwechsel konnte dem Druck der Heimmannschaft nicht mehr entsprechend entgegengewirkt werden, so dass am Ende ein 6:0 zu Buche stand. Der Versuch noch den Ehrentreffer zu erzielen scheiterte aber mehrmals an Torwart oder Pfosten. Das Heimspiel am Freitag den 10.05. musste auf Mittwoch den 22.05. um 18 Uhr verschoben werden.

Spielbericht (KW 19/ 2019)

C-Junioren: Beim Tabellenführer in Neuburg gab es für die C Jugend eine 3:0 Niederlage. Neuburg spielte über die gesamte Spielzeit optisch überlegen, blieb aber oft an der guten Abwehr der Mühlrieder hängen.
Kurz vor der Halbzeit führte dann eine Unachtsamkeit zur 1:0 Führung der Gastgeber. In der zweiten Halbzeit spielten die Mühlrieder mutiger und kreierten auch eigene Torchancen, allerdings ohne Erfolg. Zwei Konter kurz vor Schluss führten dann zum 3:0 Endstand des Tabellenführers. Mit der gezeigten guten Leistung werden die nächsten Spiele sicherlich wieder erfolgreicher enden. Am nächsten Samstag steht das Heimspiel gegen den TSV Rain II auf dem Programm.

Spielbericht (KW 19/ 2019)

D1-Junioren: Wie schon im Spiel gegen Weilach taten sich die Jungs der D1 des SCM auch in der Partie gegen den TSV Inchenhofen schwer, ein eigenes Spiel aufzuziehen. Zu leicht ließen sich die Mühlrieder vom unruhigen Pressing und zumeist steilen Offensivspiel der Gäste anstecken, was aber zu oft zu unkontrollierten Abspielen oder schnellen Ballverlusten führte. So wanderte das Spielgerät recht häufig zwischen den beiden Mannschaften hin und her, ohne dass sich dabei nennenswerte Spielzüge ergaben. Trotzdem fiel Mitte der ersten Halbzeit das 1:0 für den SCM durch Felix Sedlaczek. In der zweiten Hälfte dominierten die Platzherren das Geschehen, mehrere Chancen wurden jedoch vergeben. Unterm Strich hatten sich die Mühlrieder auch diesen Sieg erarbeitet. Am kommenden Freitag gastiert der SCM beim TSV Pöttmes. Anstoß ist um 18.00 Uhr.

Spielbericht (KW 19/ 2019)

D2-Junioren: Beim Gastspiel in Ehekirchen am vergangenen Mittwoch sahen die Zuschauer ein hart umkämpftes Spiel, bei dem der SCM zur Pause mit 2:0 führte. Die Tore erzielten Michelle Furtmayer und Dominik Paulus. Gleich nach der Pause konnten die Gastgeber aber rasch zum 2:2 ausgleichen. Dass es letztendlich beim Unentschieden blieb, ist der Abwehr des SCM um David Flamensböck und Levin Schillinger zu verdanken. Am kommenden Samstag ist der SCM II zu Gast bei der JFG Weilachtal II.

Spielbericht (KW 19/ 2019)

B-Junioren(gin) Im Spitzenspiel empfing die SG Mühlried/Steingriff den Tabellenführer aus Rohrenfels. Die Gäste zeigten von Beginn an ihre spielerische Klasse und setzten die Heimische SG mächtig unter Druck. Die ersatzgeschwächten Gastgeber konnten in der Anfangsphase nur reagieren, selbst gelangen nur selten Entlastungsangriffe. In der 28. Spielminute dann doch die verdiente Führung der Gäste zum 0:1.
Allmählich kamen die Heimischen etwas besser in die Partie und retteten den knappen Rückstand in die Pause. Nach dem Seitenwechsel erwischten die Gäste der SG Rohrenfels/Oberhausen die Schrobenhausener eiskalt und gingen durch einen Doppelschlag in der 44. Und 45. Minute mit 0:3 in Führung. Das Spiel war damit entschieden, den Gastgebern gelang zwar in der Offensive jetzt etwas mehr, die bessere Antwort hatten aber meist die Gäste. In der 65. Minute erhöhten sie sogar noch auf 0:4. Wenigstens gelang Simon Singbartl in der 73. Minute noch der Ehrentreffer zum 1:4 Endstand.
Mit diesem Sieg baute die SG Rohrenfels/Oberhausen ihren Vorsprung auf 5 Zähler aus und sind damit Favorit um den Aufstieg in die Kreisklasse.
Die SG Mühlried/Steingriff ist bereits am Mittwochabend um 19.00 zu Gast bei der SG Echsheim.

Spielbericht (KW 19/ 2018)

A-Junioren(gin) Bei sommerlichen Temperaturen war die Mannschaft der SG Steingriff-Mühlried am Samstag zu Gast beim TSV Meitingen. In der umkämpften Partie erspielten sich beide Mannschaften zahlreiche Torchancen. Es dauerte dann aber bis zur 38. Minute als Simon Singbartl einen klugen Pass von Jonas Neumair von halbrechts unter die Latte des Meitinger Tores hämmerte. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit ließen die Gäste eine hundertprozentige Chance zum wich-tigen 2-0 liegen.
Nach dem Seitenwechsel drängten die Meitinger vehement auf den Ausgleich und konnten in der 58. Minute, nach einem schön herausgespielten Angriff, eine ihrer zahlreichen Torchancen nutzen. In der Folgezeit konnte die SG Steingriff-Mühlried nur noch selten für Entlastung sor-gen. In der 68. Minute spielten sie aber wieder einen schönen Angriff und nach kluger Vorar-beit von Max Schreiner war es Sebastian Heinzlmeier, der mit Links den Ball flach am Torhüter vorbeizirkelte. In der 74. Minute erhöhte Max Schreiner auf 3-1 und 10 Minuten später spielte Simon Singbartl einen klugen Pass auf den rechten Flügel in den Lauf von Max Oberhauser, dieser zog in den Strafraum und lupfte die Kugel über den herausstürmenden Goalie ins Netz.