B-Junioren: Am Sonntag war die DG Mühlried/Steingriff zu Gast beim Nachbarn, der SG Sandizell/Hörzhausen und Langenmosen. Die Gäste hatten von Anfang an die Partie fest im Griff und gingen bereits nach 4 Minuten durch Manuel Wagner in Führung. Auch im Folgenden war es meist ein Spiel auf das Tor der Gastgeber. Simon Singbartl erhöhte in der 21. Und 36. Minute auf den 3:0 Halbzeitstand.
Die hochsommerlichen Temperaturen machten in der zweiten Spielhälfte beiden Teams zu schaffen. Die Heimischen stellten sich jetzt nur noch in den Sechzehner und die Gäste versuchten, einen Weg durch das Nadelöhr zu finden. Zahlreiche Versuche blieben unbelohnt, bis Manuel Wagner in der 65 Minute doch noch zum 4:0 Endstand traf.
Am Sonntag den 23.6. empfängt die SG Mühlried/Steingriff die SG Zell/Bruck um 11.00 Uhr in Steingriff.
Schlagwort: KW 22
Spielbericht (KW 22/ 2019)
D1-Junioren: Bereits am Freitag war die JFG Lech Schmutter zu Gast im Sportpark. Die Hausherren gewannen diese Partie souverän mit 6:1. Am Freitag den 21.6. ist der SC Mühlried zu Gast beim SV Thierhaupten. Anstoß ist um 18.00 Uhr.
Spielbericht (KW 22/ 2019)
C-Junioren: Im Nachholspiel gegen die JFG M. Schmutter trennte sich die C Jugend leistungsgerecht 2:2. In der ersten Halbzeit dominierte der Gast und ging verdient mit 2:0 in Führung. Mühlried nahm zur zweiten Halbzeit einige taktische Änderungen vor, die sich bewährten. Der Gastgeber bestimmte nun das Spielgeschehen und konnte rasch den Anschlusstreffer erzielen. In der Nachspielzeit konnte Felix Zimmermann einen Abpraller des gegnerischen Torwarts zum vielumjubelten Ausgleich im Tor versenken.
Das zweite Spiel in der vergangenen Woche gewann die C Jugend bei sommerlichen Temperaturen verdient mit 3:2 bei der SG Rohrenfels. Nach verschlafenem Beginn lag Mühlried schnell mit 0:2 hinten. Danach wachte das Team auf und konnte noch vor der Pause auf 1:2 verkürzen. Dank einer kämpferisch und spielerisch deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte, erspielte sich der Gast nun zahlreiche Torchancen. Nach einem schnell vorgetragenen Konter erzielte Kai Schilling den längst überfälligen Ausgleich. Wenig später wurden die Anstrengungen durch einen Kopfballtreffer zum 3:2 Endstand belohnt. Lediglich die mangelnde Chancenverwertung hatten die Trainer zu monieren.
Spielbericht (KW 22/ 2018)
D2-Junioren: Einen Arbeitssieg erkämpfte sich das Team im Heimspiel gegen die (SG) SV Weichering. Mit 5:1 fiel das Ergebnis deutlicher aus, als es der Spielverlauf widergibt.
Von Beginn an dachte man, der SCM würde hier keinerlei Zweifel am Sieger der Partie aufkommen lassen, führte man doch bereits nach etwas mehr als 10 Minuten durch ein Eigentor der Gäste, sowie einen verwandelten Strafstoß von Felix Sedlaczek vermeintlich sicher mit 2:0. In der Folge jedoch zeigten die Gäste Kampfgeist und der SCM ließ nun sein Spiel etwas schleifen, sodass bis zur Pause nur mit etwas Glück „die 0“ gehalten wurde.
Auch zu Beginn der 2. Hälfte blieben die Gäste bei ihrer Linie und wurden schließlich durch ein Freistoßtor mit dem Anschlusstreffer belohnt. Erst jetzt besann sich der SCM wieder seiner Qualitäten und stellte nur 3 Minuten später durch Lukas Hallermeier den alten Abstand wieder her. In der Folge mühten sich die Gäste weiterhin, doch diesmal ließen die Gastgeber in der Defensive nichts mehr anbrennen. 5 Minuten vor dem Ende stellten Luca Broncel und Edison Haxhimurati mit einem Doppelschlag binnen 60 Sekunden den Endstand her.
Durch diesen Sieg verteidigte der SCM vorerst den zweiten Tabellenplatz.
Am kommenden Sa. geht es für das Team dann zum Auswärtsspiel bei der derzeit drittplatzierten (SG) DJK Brunnen / BSV Berg im Gau, der Anstoß erfolgt um 11:00 Uhr.
Spielbericht (KW 22/ 2018)
C-Junioren: Beim Gastspiel beim Tabellennachbarn in Inchenhofen konnten die Mühlrieder einen wichtigen Dreier einfahren. In der 29. Spielminute hob Arkan Akca das Spielgerät über die Abwehrreihe der Gastgeber, so dass der eingelaufene Bruno Weber den Ball zur Führung der Gäste über die Linie drücken konnte. Nachdem Felix Zimmermann den Vorsprung kurz vor dem Pausenpfiff ausbaute erhöhten die Gastgeber den Druck auf das Mühlrieder Tor. Mit guter Defensivleistung und auch etwas Glück und Aluminium verteidigten die Blau-Weissen Ihre Führung bevor in den Schlussminuten Luis Artinger und erneut Felix Zimmermann zum Endstand von 4:0 erfolgreich waren. Am kommenden Samstag um 14.00 Uhr empfangen die Mühlrieder die JFG Weilachtal im heimischen Sportpark.
Spielbericht (KW 22/ 2018)
B-Junioren (SG Mühlried/Steingriff)
(gin)
Ein Spiel mit sehr vielen Emotionen bekamen die Fans am vergangenen Mittwoch zu sehen, als der SG Rohrenfels zu Gast war. Bereits in der 4. Minute gab es Strafstoß für die Gäste. Routinier Kaan Ekici konnte seinen Gegenspieler nur durch ein Foulspiel stoppen. Doch Torwart Arsel Sadoski parierte den Elfmeter mit einer tollen Parade. In der 18. Minute gingen die Heimischen durch Dominic Bolz in Führung. Kurz darauf hielt Kubilay Yigit als letzter Mann seinen Gegenspieler am Trikot fest. Dafür bekam er die rote Karte. In Überzahl gelangen den Gästen aus Rohrenfels vor der Pause noch drei Tore. Die SG Mühlried/Steingriff gab sich aber nicht geschlagen und zeigte in der zweiten Hälfte Moral. Durch das Anschlusstor durch Pieter Bauer in der 47.Minute kam nochmal Hoffnung bei den Schrobenhausenern auf. Jetzt gab es vom Unparteiischen viele Zeitstrafen für beide Mannschaften und noch eine rote Karte für einen Spieler auf der Ersatzbank der Heimelf. Trotz bärenstarker Leistung mit neun Feldspielern gelang den Hausherren leider der verdiente Ausgleich nicht mehr und das Spiel endete 2:3 für die SG Rohrenfels.
Am Sonntag war die JFG Weilachtal zu Gast in Steingriff. Die Partie begann ganz im Sinne der Hausherren, denn bereits in der 4. Minute traf Kapitän Simon Singbartl zur 1:0 Führung. Danach erspielte sich die heimische SG zahlreiche Chancen konnte diese aber nicht verwerten. Das wäre beinahe ins Auge gegangen als Sebastian Spann eine hundertprozentige Torchance für die Gäste vergab. Die Heimischen agierten in dieser Phase zu nachlässig und brachten die JFG wieder ins Spiel. Glücklicherweise konnte das 1:0 mit in die Halbzeitpause gerettet werden. In der 47.Minute war es erneut Simon Singbartl der auf 2:0 für die Gastgeber stellte. Einen fälligen Elfmeter verwandelte Arsel Sadoski sicher zum 3:0. Die Partie war jetzt entschieden. Max Oberhauser erhöhte in der 70. Minute zum 4:0 ehe Dominic Bolz und Florian Aechter mit ihren Treffern zum 6:0 alles klar machten.
Als nächstes steht am kommenden Mittwoch ein Auswärtsspiel beim BSV Neuburg auf dem Plan.
Meisterschaft D1-Junioren SC Mühlried 2018
Meisterschaft D1-Junioren SC Mühlried 2018
Eine durchschnittliche Leistung reichte der D1 um die Meisterschaft frühzeitig zu entscheiden. Mit 7:1 wurde der TSV Oberhausen geschlagen. Nach einem guten Beginn mit drei schön herausgespielten Toren war die Partie frühzeitig entschieden. Bei sommerlichen Temperaturen ließ mit zunehmender Spieldauer die Konzentration und Spielfreude nach. Mühlried hatte den Gegner jederzeit unter Kontrolle, so dass die weiteren Treffer zwangsläufig fielen. Die Tore zum 7:1 Auswärtssieg erzielten Lucio Nicolei (3), Manuel Hora (2) Martin Wirth und ein Eigentor des Gegners. Bei noch vier ausstehenden Spielen sind die ungeschlagenen Mühlrieder nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen. Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft!
Nächster Gegner ist am kommenden Samstag die SG Untermaxfeld/Ludwigsmoos.