Spielbericht (KW 24/ 2018)

E2-Junioren: Zum letzten Meisterschaftsspiel am vergangenen Samstag empfing der SCM  die Mannschaft vom TSV Aindling

Es galt an die Leistung vom letzten Spiel anzuknüpfen. Bereits zu Beginn übernahmen die Heimischen die Ballkontrolle und drängten den Gegener in dessen Hälfte. Mit einem sehenswerten Solo von Max Skoruppa in der 9. Spielminute ging der SCM verdient mit 1:0 in Führung. Kurz darauf, in der 16. Spielminute, erhöhte Rasmus Lundt wie im letzten Spiel auf 2:0. Mit einem Torschussverhältnis von 9:2 in der ersten Hälfte unterlegte der Gastgeber diese starke erste Halbzeit.

Doch in der 1. Minute der zweiten Hälfte nutzten die Gäste eine Unaufmerksamkeit der Mühlrieder Kicker aus und verkürzten auf 2:1.

Durch die geschlossene Abwehrleistung des gesamten Teams überstanden der SCM aber die kurze Druckphase der Gäste. Alex Furtmayer traf in der 32. zum 3:1 und Max Skoruppa konnte in der 43. Minute die Führung zum 4:1 ausbauen.

Rasmus Lundt erzielte in der 50. Spielminute nach einem Eckball mit schönem Direktschuss den 5:1 Endstand.

Nun steht der SCM mit 21 Punkten aus acht Spielen für eine Woche an der Tabellenspitze. Diese kann nur noch der VFL Ecknach 2 nächsten Samstag in ihrem letzten Spiel mit einem Sieg zurück erobern.

In den nächsten Wochen beginnt die Vorbereitung auf die Sommerturniere in Mühlried (8. Juli) und Rohrenfels (14. Juli) und hoffen auf ähnlich gute Leistungen unseres Teams.

Die beiden E2-Mannschaften aus Mühlried und Aindling, die
sich nach dem Spiel ein Eis redlich verdient haben

Spielbericht (KW 24/ 2018)

D2-Junioren: Den ganzen Frust über die unnötige 0:2 Niederlage in der Vorwoche ließ das Team im letzten Heimspiel der Saison an den Gästen vom VfR Neuburg aus. Mit sage und schreibe 16:1 wurde der Gegner praktisch überrollt.

Von Beginn an gingen die Mühlrieder das Spiel konzentriert und konsequent an. Bis zur Pause erspielte man sich so eine komfortable Führung von 6:0.

Im zweiten Durchgang war dann beinahe jeder Angriff vom Torerfolg gekrönt, die Gäste aus Neuburg waren hoffnungslos überfordert. Einzig der Gästetorwart zeigte eine ausgezeichnete Leistung und verhinderte so, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel.

Die Tore für den SCM erzielten Felix Sedlaczek (3), Lukas Hallermeier (3), Ilir Tanaj (3), Vincent Schollmeyer (2), Mustafa Öz (2), Celil Dulda, Paul Skoruppa, sowie dessen Bruder Max.

Durch den Sieg rückte der SCM vorübergehend wieder auf den zweiten Rang in der Tabelle vor, hat jedoch bei nur einem Punkt Vorsprung bereits ein Spiel mehr absolviert als die drittplatzierte (SG) DJK Brunnen / BSV Berg im Gau.

Im letzten Spiel der Saison muss das Team auswärts bei der (SG) WF Klingen antreten. Anstoß ist am kommenden Sa. Um 13:00 Uhr.

Spielbericht (KW 24/ 2018)

D1-Junioren: Auch im Auswärtsmatch bei der SG Rennertshofen/Bertholdsheim konnte der schon feststehende Meister aus Mühlried nicht punkten. Im ersten Spielabschnitt konnte Manuel Marquart die beiden Führungstreffer der Gastgeber noch egalisieren. Auch nach der Halbzeit war es wieder Marquart, der nach erneuter Führung der Hausherren zum 3:3 ausglich. Doch kurz vor dem Ende trafen die Heimischen noch zum 4:3 Endstand. Im letzten Spiel der Saison empfängt der Meister am kommenden Samstag die SG Wagenhofen/Rohrenfels im Sportpark.

Spielbericht (KW 24/ 2018)

B-Junioren (SG Mühlried/Steingriff) (gin) Am Samstag war die SG Mühlried/Steingriff zu Gast in Rohrenfels. Zunächst lief es alles andere als gut für die Gäste, denn bereits in der 7. Minute jagten die Heimischen das Spielgerät aus scheinbar unmöglichen spitzen Winkel von rechts in die Maschen. Das war erst einmal ein Dämpfer für die Schrobenhausener, die aber keineswegs aufsteckten, nur die folgenden Chancen wurden wie schon im Auswärtsspiel in der letzten Woche nicht verwertet. Besser machten es da erneut die Hausherren, die nach einem Eckball in der 38. Minute das 2:0 markierten.  Die Worte der SG Trainer in der Halbzeitpause fruchteten anscheinend, denn im zweiten Durchgang lief es deutlich besser bei den Schrobenhausenern. Simon Singbartl traf nach nur 2 Minuten zum 2:1 Anschluss. In der 53. Minute dann der Ausgleich durch Berkant Özkan mit einem sehenswerten Treffer aus rund 20 Metern. Die Gastgeber hatten jetzt nicht mehr viel entgegen zu setzten und so konnten die Gäste durch 3 weitere Treffer von Simon Singbartl, Max Oberhauser und Dominic Bolz einen verdienten 5:2 Sieg einfahren. Am kommenden Sonntag empfängt die SG Mühlried/Steingriff die SG Joshofen-Bergheim zum letzten Spiel der Saison. Anstoß ist um 11.00 Uhr am Sportgelände in Steingriff.