Spielbericht (KW 38/ 2019)

E1-Junioren: Am Dienstag war der SCM zu Gast beim TSV Weilach. In der insgesamt ausgeglichenen Partie hatten die Gäste aus Mühlried etwas mehr Glück bei ihren Abschlüssen. So stand es am Ende 2:5 und der SCM durfte die Heimreise mit drei Punkten im Gepäck antreten. Torschützen beim SCM waren Max Burkhart(3) sowie Maxi Wirth und Jacob Schmidt mit je einem Treffer. Bereits am Montag ist das E1 Team aus Mühlried zu Gast beim SV Ottmaring.

Spielbericht (KW 38/ 2019)

D-Junioren: Nach zwei Auftaktniederlagen war am Freitagabend mit der SG SC Ried/ VFR Neuburg der derzeitige Tabellenführer im Mühlrieder Sportpark zu Gast. Von Beginn an stand der SCM kompakt und hielt die Räume eng und die Passwege kurz. Ege Yürekli erkämpfte sich in der 6. Minute die Kugel auf der linken Seite und bediente den in der Box gut stehenden Max Skoruppa welcher zum 1:0 einnetzte. Diese Führung wurde durch einen sehenswerten Schuss in den rechten oberen Winkel zum 1:1 kurz vor der Halbzeit (27.) hergegeben.
Nach der Pause war die Partie sehr ausgeglichen, bis sich Anton Schwegler in Höhe des Sechzehners den Ball schnappte und mit einem satten Schuss in der 34. Minute die erneute Führung für den SCM erzielt.
Diese konnte Ege Yürekli zwei Minuten später mit einem schönen Fernschuss sogar auf 3:1 ausbauen. Gegen Ende der Partie in der 47. Minute gelang den Gästen noch der Anschlusstreffer zum 3:2. Doch der erste Dreier der Saison konnte verbucht werden.
Am kommenden Freitag 18:00 Uhr ist er SCM zu Gast bei der SG Mauerbach.

Spielbericht (KW 38/ 2019)

C-Junioren: Nach zwei Niederlagen in Folge erspielte sich die C-Jugend des SCM einen deutlichen Sieg über die SG Oberbernbach/ Inchenhofen. Über das gesamte Spiel hinweg dominierten die Mühlrieder das Geschehen und gingen früh durch ein Tor von Luca Broncel in Führung, die sie nicht mehr hergeben würden. Weitere Tore markierten wiederum Luca Broncel, Raphael Klein sowie Manuel Marquart, der sich über drei Treffer freuen durfte. Am Ende hieß es also 6:0 für den SCM, wobei die Mühlrieder weitere Chancen liegen gelassen hatten. Am kommenden Wochenende steht die Auswärtsbegegnung gegen die JFG Lech-Schmutter an.

Spielbericht (KW 38/ 2019)

B-Junioren: Mit einem 4:1 Heimsieg gegen die SG Neuburg Land startete die neuformierte B-Jugend erfolgreich in die neue Saison. Zur Saisonbeginn muss die B-Jugend völlig neu aufgestellt werden, da insgesamt mehr als 10 neue Spieler integriert werden müssen. Den starken Eindruck aus den Trainingseinheiten konnte die Mannschaft im ersten Spiel voll umsetzen. Besonders in der ersten Halbzeit dominierten sie den Gast aus Neuburg klar und erzielten verdient eine 3:0 Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel plätscherte das Spiel, bei hochsommerlichen Temperaturen, so dahin. Den Gegentreffer kurz vor Schluss konterte die Mannschaft postwendend mit dem Treffer zum 4:1 Endstand.
Eine insgesamt sehr hohe Trainingsbeteiligung des gesamten Kaders lässt positiv in die nächsten Spiele und den weiteren Saisonverlauf blicken.
Am nächsten Wochenende steht das Spiel bei der SG Neuburg/Joshofen an.

Spielbericht (KW 38/ 2019)

A-Junioren(gin) Am Samstag war die SG Steingriff/Mühlried zu Gast bei der Spvgg Joshofen/Bergheim. In der ersten Hälfte hatten die Gäste aus Schrobenhausen alle Hände voll zu tun, um nicht in Rückstand zu geraten. Das Pressing der Hausherren ließ nur selten Entlastungsangriffe zu. In der zweiten Hälfte waren zunächst wieder die Heimischen die spielbestimmende Mannschaft, doch die Gäste kamen immer besser ins Spiel und kreierten selbst Chancen. Die Schlussphase gehörte den Schrobenhausenern, die das Spiel durch zwei Großchancen von Dominik Bolz und Josef Hanke hätten entscheiden können. Doch am Ende blieb es beim gerechten 0:0 Unentschieden. Am kommenden Sonntag ist die SG Steingriff/Mühlried zu Gast bei der SG Gerolsbach/Jetzendorf. Anstoß ist um 13.00 Uhr.

Spielbericht (KW 38/ 2018)

C-Junioren(gin) Das erste Heimspiel der Saison endete für die C Jugend mit einem enttäuschenden 3:3 Unentschieden gegen die SG SC Ried/Neuburg. Einsatzbereitschaft und Spielfreude ließen sehr zu wünschen übrig. Nach der frühen Führung durch Jakob Schuster versäumte es der Gastgeber das Spiel zu seinen Gunsten zu entscheiden. Die Folge war das nicht unverdiente Tor zum 1:1 Halbzeitstand. Nach dem Wechsel schoss Martin Wirth mit seinen Saisontreffern zwei und drei eine eigentlich beruhigende 3:1 Führung heraus. Unaufmerksamkeiten und fehlende Einsatzfreude ermöglichten dem Gast in der Schlussphase noch zwei Treffer zum 3:3 Ausgleich. In den nächsten Trainingseinheiten werden die Spieler intensiv arbeiten müssen, um die kommenden Spiele erfolgreich zu gestalten. Nächstes Spiel für die Mühlrieder ist am Samstag bei der JFG Lech Schmutter.

Spielbericht (KW 38/ 2018)

D2-Junioren: Am Samstag war der SCM zu Gast bei der SG Untermaxfeld/Klingsmoos. Das Spiel fand die ersten zehn Minuten ausnahmslos in der Hälfte der Untermaxfelder statt. Gleich mehrere Ecken am Stück kamen gefährlich vor das Tor der Hausherren, die sich bei ihrem guten Torwart bedanken durften nicht in Rückstand zu geraten. Mitte der ersten Hälfte wurde die Partie ausgeglichener. Dabei wurde ein mehr als zweifelhafter Elfmeter vom Tormann des SCM Sedat Sadovski entschärft. Kurz darauf traf ein Seitfallzieher der Gäste nur die Latte, während auf der anderen Seite ein Torschuß von Benjamin Euba auf das Kreuzeck gerade noch vom Torwart entschärft wurde.
Nach der Halbzeit ging es weiter mit viel Druck der Mühlrieder, die praktisch das Mittelfeld bis zum Strafraum beherrschten und gefällig kombinierten. Die Untermaxfelder waren zu diesem Zeitpunkt sehr defensiv ausgerichtet und hatten auch mit ihrer Konterstrategie keinen Erfolg. Mühlried machte weiter Druck und wollte das Tor, blieb aber an der massiven Abwehr hängen und kamen nicht zum Abschluss. Aus einem verlorenen Zweikampf im Mittelfeld wurde dann der Ball vor das SCM Tor gespielt und nach unglücklicher Abwehraktion ins Tor gestochert. Bitter für die Gäste das auch noch nach einer zurecht gepfiffenen Notbremse ein Spieler der Mühlrieder für fünf Minuten vom Feld musste. Doch der SCM bewies Moral und spielte weiter nach vorne. Dabei ging es oft über die linke Seite, in der Dominik Paulus und Sezgin Sadovski den Ball und Gegner laufen ließen. Etliche Großchancen gingen knapp am Gehäuse der Hausherren vorbei, bis endlich Anton Schwegler von der Mittellinie abzog und den ein wenig zu weit vor dem Tor stehenden Torwart der Untermaxfelder bezwang. Riesenjubel nach dem Ausgleich. Das war auch der Schlusspunkt in einem spannenden Spiel mit dem Endergebnis von 1:1. Am kommenden Freitag ist die SG Berg im Gau/Grasheim/Brunnen zu Gast in Mühlried.

Spielbericht (KW 38/ 2018)

E1-Junioren: Am Samstag war der SCM zu Gast bei der (SG) TSG Untermaxfeld/SV Ludwigsmoos.
Mit leicht veränderter Aufstellung zum letzten Spieltag gingen die Kicker sehr nervös und irgendwie gehemmt in die Partie. Ein zu lockeres Zweikampfverhalten hatte in der 10. Minute auch den 0:1 Rückstand zur Folge. Bis zur Pause kämpften die Jungs sich ins Spiel und ließen keinen weiteren Gegentreffer zu.
Nach der Halbzeitansprache des Trainerteams erspielte sich der SCM im zweiten Abschnitt mehr Torchancen. Es dauerte aber bis zur 37. Spielminute in der sich Alex Furtmayer durch die Abwehrreihen des Gegners dribbelte und den1:1 Ausgleich erzielte.
Der Knoten war geplatzt. Mit einem lupenreinen Hattrick durch weitere Tore in der 45. und  48. Minute schoss Alex Furtmayer den SCM zum 3:1 Auswärtssieg.
Am kommenden Freitag ist um 18:00 Uhr der FC Ehekirchen im heimischen Sportpark zu Gast.

E1 Spiel gegen Untermaxfeld/Klingsmoos (Frank Neumann)