Spielbericht (KW 44/ 2019)

D-Junioren: Im Spiel gegen die JFG Weilachtal kam die D-Jugend des SC Mühlried gleich von Anfang an unter Druck. Die Angriffe über die schnellen Außenspieler konnten nicht entscheidend gestört werden und so lag der SCM bereits nach einigen Minuten in Rückstand. Der SCM konnte sich zwar immer wieder aus der Umklammerung befreien, ohne aber wirklich zu gefährlichen Situationen vor dem gegnerischen Tor zu kommen. Und so musste die Abwehr um Christian Zwergel, David Flammensböck und Levin Schillinger ein ums andere Mal die Angriffe des Gegners stoppen und einige Kilometer abspulen.
In der zweiten Halbzeit konnte der SCM dann besser mithalten und die Weilacher vom Strafraum fernhalten. Im Angriff konnten dann auch Rasmus Lundt mit Alex Furthmayer und Noah Kraus mit ein paar guten Chancen für Gefahr sorgen. Dennoch konnte der SCM am Ende nicht mehr gegen halten und verlor das Spiel mit 5:0.

Spielbericht (KW 44/ 2019)

C-Junioren: Zu einem erfreulichen 8:0 Erfolg kam die C-Jugend des SC Mühlried beim Auswärtsspiel gegen des TSV Kühbach. In einem wahren Sturmlauf entschieden die Mühlrieder das Spiel schon recht früh. Nach Toren von Manuel Marquart, Josua Moritz (zwei Treffer), Luca Broncel, Felix Sedlaczek und Raphael Klein und nur zwanzig Minuten Spielzeit stand es bereits 6:0. Mit diesem Ergebnis und wohl auch dem Gefühl drückender Überlegenheit gingen die Mühlrieder Spieler dann auch in die Halbzeitpause. Allerdings können Gefühle manchmal täuschen. Denn in der zweiten Hälfte wich die spielerische Dominanz einer mitunter eher verkrampften Spielweise. Die Kühbacher wollten sich erkennbar nicht ganz abwatschen lassen und zeigten sich nun läuferisch und kämpferisch deutlich engagierter. Zwar kamen die Mühlrieder, die erst in den letzten zehn Minuten wieder zu einem klareren Spielaufbau zurückfanden, noch zu zwei Toren durch Manuel Marquart und Luca Broncel, aber diese waren weniger der eigenen Spielstärke als individuellen Fehlern des Gegners geschuldet. Am Ende konnte der SCM dann also trotz des nachlassenden Spielniveaus in der zweiten Halbzeit einen deutlichen Auswärtssieg für sich verbuchen. Am kommenden Sonntag ist die SG Thierhaupten zu Gast im Mühlrieder Sportpark. Anstoß ist um 13.00 Uhr.

Spielbericht (KW 44/ 2019)

A-Junioren(gin) Am Samstag war die SG Joshofen/Bergheim zu Gast in Mühlried. Die stark ersatzgeschwächte SG Steingriff/Mühlried musste mit einem 0:2 Rückstand in die Pause. Im zweiten Durchgang kam es dann noch schlimmer für die Heimischen. Ein Spieler der Gastgeber verletzte sich schwer an der Schulter und musste ins Krankenhaus. Spielerisch waren die Gäste in fast allen Belangen überlegen und entschieden die Partie klar mit 2:8 für sich. Die beiden Tore für die Gastgeber erzielte Dominik Bolz. Die SG Steingriff/Mühlried hat jetzt eine Woche Zeit, sich neu zu ordnen und diese Klatsche zu verdauen. Am kommenden Samstag kommt dann der Tabellenführer, die SG Gerolsbach/Jetzendorf nach Mühlried. Anstoß im Sportpark ist um 14.30 Uhr.

Spielbericht (KW 44/ 2018)

E1-Junioren: AmDienstag kam es beim FC Ehekirchen zum erwarteten Gipfeltreffen der beiden Tabellennachbarn. Der SC Mühlried begann wie in den vorangegangenen Partien sehr selbstbewusst und erspielte sich in der Anfangsviertelstunde mehrere Möglichkeiten zur Führung heraus. Die Ehekirchener Abwehr jedoch verhinderte mit etwas Glück und Können die Gästeführung. Beide Teams standen sehr gut auf dem Platz. Die Partie bewegte sich auf einem hohen qualitativen fußballerischen Niveau.
In der 19. Spielminute fing sich der SCM einen Konter über die rechte Seite ein wo gleich zwei Abwehrspieler diesen nicht unterbinden konnten. Moritz Schüppel im Tor des SCM war mit seinen Fingerspitzen noch dran konnte aber die 1:0 Führung der Gäste nicht verhindern. Mit diesem Ergebniss ging es auch in die Pause.
Die zweiten 25 Minuten waren von beiden Seiten sehr umkämpft. Der SCM drängte mehrfach auf den Ausgleich, musste aber immer wieder die Konter der Gäste unterbinden. Die gesamte Abwehrarbeit gestaltete der SCM im zweiten Abschnitt überragend. Doch im Angriff gelang heute leider kein Treffer mehr.
Am Ende war ein einziger Fehler ausschlaggebend für die erste Auswärtsniederlage.
Am letzten Spieltag (Freitag 9.11.2018 um 18:00 Uhr) ist der SV Steingriff zu Gast im Mühlrieder Sportpark.

Spielbericht (KW 44/ 2018)

D1-Junioren: Beim Auswärtsspiel gegen die JFG Lech/Schmutter kassierten die Gäste aus Mühlried ihre zweite Saisonniederlage. Bereits zur Pause lagen die Blau-Weissen mit 0:1 zurück. Auch in der zweiten Spielhälfte gelang den Gästen nicht viel, die Gastgeber hingegen konnte die Führung noch zum 0:3 Endstand ausbauen. Damit rutscht der SCM auf den vierten Tabellenplatz mit nur einem Zähler Rückstand auf das Spitzentrio. Am kommenden Freitag ist der SV Thierhaupten zu Gast im heimischen Sportpark.

Spielbericht (KW 44/ 2018)

C-Junioren: Nach dreiwöchiger Pause gewann die C Jugend ihr Meisterschaftsspiel gegen die SG Rohrenfels mit 2:1.
Mühlried kam besser ins Spiel und erspielte sich gleich zu Beginn einige gute Torchancen. Nach Ecke von Jakob Schuster erzielte Manuel Hora in der 6. Minute per Kopfball die 1:0 Führung. Durch den Rückstand aufgeweckt wurden die Gäste stärker und erspielten sich ihrerseits einige Tormöglichkeiten. Folgerichtig fiel in der 14. Minute der Ausgleich. Mit etwas Glück und Dank der guten Torhüterleistung von Felix Zimmermann ging es beim Stand von 1:1 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein offenes und ausgeglichenes Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten.
5 Minuten vor Schluss entschied Mühlried die Partie mit einem schön herausgespielten Konter zum 2:1durch Viktor Schlingmann für sich. Ein insgesamt glücklicher, aber nicht unverdienter Heimsieg.
Am kommenden Sonntag steht das Auswärtsspiel beim TSV Kühbach an.

Spielbericht (KW 44/ 2018)

B-Junioren (SG Mühlried-Steingriff) (gin):
Ohne nennenswerte Höhepunkte erreichten die Jungs der SG SC Mühlried/SV Steingriff mit 7:1 diesen hohen Heimsieg. Die SG Sandizell Hörzhausen Langenmosen konnte dem Tabellenführer in den 80 Minuten nicht wirklich gefährlich werden.Die Torschützen waren diesmal Bruno Weber, Arkan Akca, Fabian Siegl, Florian Aechter, Manuel Wagner, sowie zweimal Simon Singbartl. Den Ehrentreffer für die Gäste erzielte Luca Sauer. Am nächsten Spieltag, den kommenden Samstag ist die Spielgemeinschaft um 14 Uhr zu Gast bei der SG Zell-Bruck/Ried/Wagenhofen.