F-Junioren: Am Samstag war die SG Alsmoos/Gundelsdorf zu Gast im Mühlrieder Sportpark. Nach der Führung der Gäste konnte Liam Kraus in der ausgeglichenen ersten Hälfte zum 1:1 ausgleichen. In der zweiten Spielhälfte waren die Gastgeber die klar bessere Mannschaft und gingen durch das Tor von Kai Martens verdient mit 2:1 in Führung. Im Anschluss hatte der SCM weitere Torchancen, die jedoch nicht verwertet werden konnten. Nach dem überraschenden 2:2 der Gäste war wohl der Offensivdrang der Heimischen etwas zu groß, denn die Gäste nutzten jede Nachlässigkeit der löchrigen Abwehr aus und gewannen am Ende mit 2:4. Am kommenden Freitag ist der SCM zu Gast beim BC Aresing. Anstoß des Derbys ist um 17.00 Uhr.
Schlagwort: KW 45
Spielbericht (KW 45/ 2019)
E2-Junioren: In einem packenden und hochspannenden Spiel konnte sich die E2 des SC Mühlried am Sonntag auswärts gegen den TSV Pöttmes durchsetzen. Nach dem 0:1 durch Eliah Broncel konnten die Gastgeber kurz vor der Pause zum 1:1 ausgleichen. Lucas Sedlaczek belohnte die Mühlrieder in der 44 Minute mit dem 1:2 für eine tolle Leistung. Mit diesem Endstand steht die E2 souverän kurz vor der Saisonpause auf dem zweiten Tabellenplatz und kann am kommenden Samstag mit einem Sieg über den TSV Kühbach den Sprung auf Platz 1 aus eigener Kraft klarmachen.
Spielbericht (KW 45/ 2019)
E1-Junioren: Am Freitag kassierte der SCM eine 2:9 Niederlage beim FC Gerolsbach. Die beiden Tore für den SCM erzielten Jonas Paulus und Maximilian Burkhart. Dass die Mannschaft es besser kann, darf sie am nächsten Freitag unter Beweis stellen. Dann nämlich ist der TSV Kühbach zu Gast im heimischen Sportpark. Anstoß ist um 18.00 Uhr.
Spielbericht (KW 45/ 2019)
C-Junioren: Dank einer kompakten Mannschaftleistung erspielte sich die C-Jugend des SC Mühlried einen 9:0-Sieg gegen die SG Thierhaupten, der in dieser Höhe auch verdient war. Die Mühlrieder ließen von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, wer Herr auf dem Platz sein wollte, und pressten ab der ersten Minute offensiv nach vorne. Innerhalb von nur wenigen Minuten war das Spiel dann auch tatsächlich entschieden, Manuel Marquart und Luca Broncel netzten je zweimal ein. Immer wieder hatten die Mittelfeld-Regisseure Felix Sedlaczek, Benni Renger und Paul Skoruppa den Ball nach vorne und präzise zwischen die gegnerische Linie gespielt. Raphael Klein und Edison Haxhimurati verwandelten zwei Elfmeter souverän. Gegen Ende der ersten Halbzeit nahm die Anzahl der gepfiffenen Fouls deutlich zu und Kapitän Josua Moritz musste, mit einem hübschen Stollenabdruck versehen, das Spiel beenden und nach dem Seitenwechsel in der Kabine bleiben. Wenig später musste auch Felix Sedlaczek vom Feld. Doch die Ersatzleute Leo Gumin und Ilir Tanaj vertraten die beiden Mannschaftskameraden gut und routiniert. Erfreulicherweise behielten die Mühlrieder Spieler nun die Nerven, verfolgten konzentriert weiter ihr Spiel und belohnten sich mit drei weiteren Toren für ihr engagiertes Auftreten. Veit Schmucker wuchtete einen Distanzschuss ins Kreuzeck, Manuel Marquart machte seine dritte Kiste an diesem Spieltag und Manuel Hora bewies in der 62. Minute ein gutes Auge und ein feine Schusstechnik, als er einen Freistoß flach ins Eck des gegnerischen Tores setzte. Während Linksverteidiger Martin Wirth wohl einige Kilometer gelaufen war und bei kalten Temperaturen am Ende gut aufgewärmt schien, fror Torwart Tobias Stegmeier bitterlich. Er hatte keinen gegnerischen Schuss aufs Tor bekommen. Am kommenden Samstag ist der SCM um 15.00 Uhr zu Gast bei der (SG) Rennertshofen-Bertoldsheim.
Spielbericht (KW 45/ 2019)
B-Junioren: Eine unnötige Niederlage gab es für B Jugend mit 0:2 bei der JFG Weilachtal.
In einem in der ersten Halbzeit ausgeglichenen Spiel konnte sich keine Mannschaft entscheidend durchsetzen. Nach einem Eckball fiel das überraschende 1:0 für den Gastgeber. Nach dem Seitenwechsel verstärkte die SG die Angriffsbemühungen. Leider konnten die sich erspielten Torchancen nicht verwertet werden. Einen Konter konnten die Gäste nur durch ein Foul unterbinden. Den fälligen Freistoß verwandelte der Gegner zum 2:0 Endstand. An der mangelnden Chancenverwertung wird zu arbeiten sein, um die nächsten Spiele erfolgreich zu gestalten. Gelegenheit dazu hatte die B Jugend am vergangenen Samstag beim Heimspiel gegen den BC Adelzhausen. Nach einem 0:1 Rückstand brachte Danny Mayr die Gastgeber durch den Ausgleich zum 1:1 kurz vor der Pause wieder ins Spiel. Leider entschieden die Gäste kurz vor Spielende die Partie mit 1:2 für sich. Am kommenden Sonntag ist die SG Mühlried-Steingriff zu Gast bei der JFG Region Rain-Burgheim 1. Anstoß ist um 10.30 Uhr.
Spielbericht (KW 45/ 2019)
A-Junioren(gin) Der erwartet starke Tabellenführer SG Gerolsbach/Jetzendorf tat sich gegen eine mit sechs B-Junioren aufgefüllte Heimmannschaft doch schwerer als erwartet. Die Gäste hatten zwar deutlich mehr Ballbesitz, aber als gemeinsam auftretendes Team hielten die heimischen Spieler lange Zeit gut dagegen.
Einen der stärksten Auftritte der SG SV Steingriff – SC Mühlried dieser Saison bekamen alle Zuschauer zu sehen, obwohl man am Ende das Spiel mit 1:4 verloren hat. Den Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 1:2 erzielte Danny Mayr in der zweiten Halbzeit.
Extra Lob für Torwart Paul Bruder gab es für tolle Paraden sogar vom Gästetrainer. Am nächsten Samstag ist die SG Steingriff – Mühlried zu Gast beim TSV Kühbach. Anstoß ist um 15.30 Uhr.
Spielbericht (KW 45/ 2018)
E1-Junioren: Zum letzten Punktspiel der Hinrunde war am Freitagabend der SV Steingriff im Mühlrieder Sportpark zu Gast. Die Partie gegen den Stadtrivalen gestaltete sich diesmal ausgeglichener als noch im Hinspiel.
In den ersten 17 Minuten erspielte sich der SCM zahlreiche Möglichkeiten heraus die jedoch der Pfosten, die Querlatte oder der gute Gästekeeper verhinderte.
In der 18. Minute bediente Luca Stettwieser den halblinks freistehenden Niclas Schüppel der das Leder im Steingriffer Tor versenkte. Vier Minuten später nahm Alex Furtmayer einen Steilpass von Rasmus Lundt auf und erhöhte auf 2:0.
Nach der Pause kamen die Steingriffer besser in das Spiel, da der SCM nachlässiger wurde. Luca Stettwieser traf noch den Pfosten und Ferdi Schlingmann scheiterte am Gästekeeper.
Danach führten zwei Fehler in der 31. und 35. Minute zum zwischenzeitlichen 2:2 Ausgleich den Moritz Schüppel im Tor des SCM nicht verhindern konnte. Das Kombinationsspiel der Gastgeber ließ immer mehr zu wünschen übrig.
In der 40. Minute erzielte Luca Stettwieser von der Strafraumlinie die 3:2 Führung. Es kehrte aber keine Ruhe ins Spiel ein.
Alex Furtmayer traf den Pfosten, Simon Meinecke setzte einen Ball an die Querlatte, Luca Stettwieser köpfte ebenfalls an dieselbe und Schüsse von Max Skorupa und David Flammensböck verfehlten knapp das Tor.
Den Schlusspunkt in dieser spannenden aber auch sehr fairen Partie setzte mit dem Abpfiff Rasmund Lund zum 4:2 Endstand.
Nach dem Spiel wurde mit Kinderpunsch, Glühwein und kleinen Leckereien die erfolgreiche Hinrunde, zusammen mit den Gästen, gefeiert.
Spielbericht (KW 45/ 2018)
D2-Junioren: Am Mittwoch stand ein Nachholspiel gegen Oberbernbach auf dem Plan. In der ersten Halbzeit gingen die Mühlrieder durch Michelle Furthmayer in Führung. Die Versuche der Gäste durch ihre schnellen Konter auszugleichen schlugen fehl, dafür gelang Alex Riedl ein Sololauf vom eigenen Sechzehner vor zum Tor des Gegners und er schloss zum 2:0 ab. Kurz darauf war es erneut Furthmayer die den Ball sichern und auch selbst zum umjubelten 3:0 verwandeln konnte. Danach war Halbzeit und wer dachte das war´s sah sich getäuscht. Die Gäste aus Oberbernbach setzten erneut durch schnelle Spielzüge alles daran noch einmal ranzukommen, prompt fiel das 3:1 und kurz darauf auch noch der Anschlusstreffer. Jetzt entbrannte ein zunehmend hektisches Spiel in dem letzten Endes doch der SCM den knappen Heimsieg verbuchen konnte.
Am Samstag war der SCM zu Gast beim SV Obergriesbach. Maßgeblichen Anteil an dem kuriosen Auswärtserfolg hatte Leo Gumin, der den Stürmer der Obergriesbacher nach gut zehn Minuten kalt stellen konnte. Dafür setzte es gleich nach dem Anpfiff ein paar satte Schüsse auf des Tor des SCM, so das man bereits nach 5 Minuten 2:0 hinten lag. Doch die Spieler des SCM steckten nicht auf und kamen mit Luca Broncel zum verdienten Ausgleich. Das Spiel entwickelte sich zum offenen Schlagabtausch und es stand zur Halbzeit 4:4.
In der zweiten Hälfte bekamen aber die Mühlrieder die Partie zunehmend in den Griff und bestimmten das Spiel. Viele tolle Offensivaktionen, in der Michelle Furtmayer und erneut Luca Broncel mit allein 5 Treffern zum souveränen 4:6 Endstand beitrugen.
Spielbericht (KW 45/ 2018)
C-Junioren: Eine unglückliche Niederlage gab es für C Jugend mit 3:1 beim TSV Kühbach. Mühlried verschlief die Anfangsphase, so dass der Gastgeber schnell mit 2:0 in Führung ging. Durch den Rückstand wachgerüttelt steigerten sich die Mühlrieder und erspielten sich auch Torchancen, die leider ungenutzt blieben. Durch einige Umstellungen und Auswechselungen war das Spiel in der zweiten Halbzeit ausgeglichen. Nach einem unhaltbaren Freistoßtor zum 3:0 erzielte Jakob Schuster mit einer sehenswerten Kombination das 3:1. Mit etwas mehr Glück und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor wäre noch der Anschlusstreffer möglich gewesen. So blieb es beim 1:3. Am Wochenende steht das Heimspiel gegen die SG Rennertshofen im Sportpark auf dem Programm.
Spielbericht (KW 45/ 2018)
B-Junioren (SG Mühlried-Steingriff) (gin)
Ein von beiden Seiten sehr faires und anspruchsvolles Fußballspiel bekamen die ca. 50 Fans auf dem Willi-Bauer-Sportgelände in Zell zu sehen.Die SG Zell-Bruck/Ried/Wagenhofen hatte den Tabellenführer die SG SC Mühlried/SV Steingriff zu Gast. In diesem sehr kampfbetonten Match erarbeiteten sich beide Teams zahlreiche Torchancen. Den Unterschied dieser beiden toll aufspielenden Mannschaften machte einmal mehr der Torjäger vom Dienst Simon Singbartl. Zweimal beförderte er das Runde ins das Eckige und bescherte somit den Gästen den 2:0 Auswärtssieg. Die nächsten 3 wichtigen Punkte sind somit unter Dach und Fach. Sehr lobenswert war auch die Schiedsrichterleistung. Herr Frederic Wytopil hinterließ sowohl bei Spielern als auch bei den Trainern einen sehr guten Eindruck.Am kommenden Sonntag erwartet die SG SC Mühlried/SV Steingriff das starke Team der JFG Weilachtal zum Kräfte messen im Sportpark Mühlried.