F-Junioren: Am Wochenende standen sich der SCM und der BC Aresing gleich zweimal gegenüber. Einmal zum regulären Punktspiel und einmal zu einem Nachholspiel. Beim ersten Derby setzte sich der BC Aresing mit 2:1 durch, nachdem die Mühlrieder einen 0:2 Rückstand durch Michael Baumgartner noch verkürzen konnten. Beim zweiten Aufeinandertreffen gewann der starke BCA deutlich mit 5:0. Damit geht es für die F-Junioren jetzt erstmal in die Halle. Im März 2020 startet wieder die Rückrunde im Freien.
Schlagwort: KW 46
Spielbericht (KW 46/ 2019)
E2-Junioren: Gegen den Herbstmeister TSV Kühbach musste sich der SCM am vergangenen Samstag zwar klar mit 0:6 geschlagen geben, belegt aber mit einem Torverhältnis von 61:17 den zweiten Tabellenplatz. Auch für die E-Junioren beginnt nun die Hallensaison ehe im März der Ball wieder draußen rollt.
Spielbericht (KW 46/ 2019)
E1-Junioren: Am Freitag war der TSV Kühbach zu Gast im Mühlrieder Sportpark. Die Gastgeber aus Mühlried setzten sich am Ende knapp mit 1:0 durch und freuen sich jetzt auf die bevorstehende Hallensaison.
Spielbericht (KW 46/ 2019)
D-Junioren: Die D-Jugend war am Freitag zu Gast beim Tabellennachbarn der SG Thierhaupten. Mit leicht veränderter Aufstellung und dem festen Willen heute zu Punkten übernahmen die Gäste Beginn an die Initiative und drängten den Gegner permanent in dessen Hälfte. Nach drei guten Torchancen geriet der SCM in der 6. Minute durch einen Konter mit 1:0 in Rückstand. Der SCM drängte jetzt auf den Ausgleich. Dieser gelang in der 20. Minute durch Felix Sedlaczek. Das Torschussverhältnis von 10:1 zur Halbzeit, zu Gunsten des SCM, belegt den Willen hier etwas mitzunehmen.
In der 34. Minute hatte Ege Yürekli das 2:1 fast erzielt. Doch dessen Schuss kratzte die SG gerade noch von der Torlinie. Der vergebenen Chance nachtrauernd überraschten die Gastgeber durch einen Konter. Eine Schrittlänge entschied über Abseits oder nicht. Dies nutzte der Gastgeber und ging in der 36. Minute mit 2:1 in Führung.
Der SCM erspielte sich weitere zahlreiche Einschussmöglichkeiten heraus und doch blieb es beim 2:1 für die SG Thierhaupten. Am Ende mit 17:5 Torschüssen für den SCM leider eine unglückliche Niederlage.
Am kommenden Freitag empfängt der SCM zum letzten Hinrundenspiel die SpVgg Joshofen Bergheim 2 um 18.00 Uhr im Mühlrieder Sportpark.
Spielbericht (KW 46/ 2019)
C-Junioren: Die C-Jugend des SCM zeigte sich bei der Auswärtspartie gegen die SG Rennertshofen-Bertholdsheim zwar als überlegen, ließ jedoch spielerische Highlights vermissen. Dabei hatte das Spiel aus Mühlrieder Sicht beinahe optimal begonnen, als Ilir Tanaj bereits nach wenigen Minuten abschloss und die Mühlrieder so mit 1:0 in Führung brachte. Allerdings folgten keine weiteren Treffer, sondern ziemlich viele Fehlpässe, Ballverluste und unnötige Dribbeleinlagen ohne Wirkung. Das Spiel verflachte und erinnerte stellenweise an ein Tischtennisspiel, bei dem der Ball munter, aber ohne rechten Sinn zwischen den Mannschaften hin- und her gespielt wurde. In der zweiten Hälfte kamen die Mühlrieder dann allerdings zunehmend besser mit dem zugegebenermaßen schwierig zu bespielenden Platz und der zweikampforientierten Spielweise des Gegners zurecht, sodass innerhalb weniger Minuten Benni Renger und Paul Skoruppa zu Torerfolgen kamen. Die Gäste spielten aber weiterhin mit und belohnten sich mit einem Anschlusstreffer, bis Edison Haxhimurati kurz vor Ende des Spiels mit dem alles klar machte und mit seinem Tor den Endstand von 4:1 für die Mühlrieder herstellte. Am kommenden Samstag ist die DJK Lechhausen zu Gast im Sportpark. Anstoß ist um 12.30 Uhr.
Spielbericht (KW 46/ 2019)
B-Junioren: Mit einem 2:1 Auswärtssieg gegen die JFG Region Rain beendete die B Jugend erfolgreich die Hinrunde.
Die Gäste dominierten das Spiel über die gesamte Spielzeit. Bis zum gegnerischen Strafraum wussten sie mit gefälligen Spielzügen und klugem Aufbauspiel zu gefallen. Leider versäumten es die Nachwuchskicker ihre Überlegenheit in weitere Tore umzusetzen. Neben den zahlreichen Chancen wurde zudem noch ein Elfmeter nicht verwandelt. Bereits zur Halbzeit führte man mit 2:1.
In der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel immer mehr. Mühlried/Steingriff verwaltete sicher den knappen Vorsprung und verließ als verdienter Sieger das Spielfeld. Nächsten Samstag ist die SG Mühlried/Steingriff zu Gast bei der SG Neuburger Land. Anstoß ist um 13.30 Uhr im Neuburger Willi Bauer Sportgelände.
Spielbericht (KW 46/ 2019)
A-Junioren(gin) Eine desolate Leistung zeigte die SG Steingriff/Mühlried beim Auswärtsspiel am Samstag in Kühbach. Die Gäste kamen mit dem aggressiven Pressing der Hausherren überhaupt nicht zurecht. Die Folge waren etliche Ballverluste und Chancen der Heimischen im Minutentakt. Zur Pause waren die Gäste mit einem 0:2 Rückstand noch gut bedient. Im zweiten Durchgang keimte dann kurz Hoffnung auf, als die Gäste einen schönen Angriff auf dem linken Flügel starteten. Ernes Asanovski konnte hier nur durch festhalten gestoppt werden, sein nachtreten wurde dann aber mit der roten Karte geahndet. Mit 10 Mann hatte die SG keine Chance mehr, die Gastgeber kombinierten nach Belieben und bauten ihr Führung immer weiter aus. Eine weitere rote Karte für Pieter Bauer besiegelte das Schicksal der SG endgültig. Das Spiel wurde mit 0:7 verloren. Am nächsten Samstag ist die SG Neuburger Land zu Gast in Mühlried. Anstoß ist um 14.30 Uhr.
Spielbericht (KW 46/ 2018)
D1-Junioren: Hatte die D1 des SC Mühlried bei Auswärtsspielen in dieser Spielzeit an und an die eine oder andere Unsicherheit gezeigt, so scheint dieser Trend vorerst gestoppt: Denn beim 2:0 Auswärtserfolg beim TSV Rain behielten die Mühlrieder die Kontrolle über das gesamte Spiel hinweg in der eigenen Hand. Durch einen konsequenten Abschluss nach Kurzpassspiel im gegnerischen Sechzehnmeterraum sowie einen sehr sehenswerten Schuss aus der zweiten Reihe stellten Edison Haximurati und Veit Schmucker bereits in der ersten Halbzeit die Führung für den SCM her. Der zweite Durchgang erbrachte dann weder für die Heimmannschaft noch für die Gäste größere Torgelegenheiten, was vielleicht auch an den schwierigen Platzverhältnissen gelegen haben mag, die ein flüssiges Kombinationsspiel kaum zuließen.
Spielbericht (KW 46/ 2018)
C-Junioren: Ihren bisher höchsten Saisonsieg erspielte die C Jugend gegen die SG Rennertshofen. Mit 5:0 gewannen die Mühlrieder ihr letztes Heimspiel vor der Winterpause. Der Gastgeber übernahm von Anfang an die Initiative und erspielte sich mehrere gute Torchancen. Nach 20 Minuten fiel endlich die verdiente Führung zum 1:0. Einen von Jakob Schuster getretenen Eckball konnte die Gästeabwehr nur noch ins eigene Tor ablenken. Kurz vor der Pause erhöhte der etatmäßige Torwart Felix Zimmermann auf 2:0. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel verlief die Partie weiterhin sehr einseitig. Recht schnell erzielten die Mühlrieder durch weitere zwei Treffer von Felix Zimmermann das 3:0 und 4:0. Den Schlusspunkt setzte Lucio Nikolei mit seinem Treffer zum 5:0. Die wenigen Tormöglichkeiten der Gäste wurden durch Torhüter Raphael Klein sicher abgewehrt. Mit etwas mehr Entschlossenheit vor dem Tor hätte der Sieg sogar noch deutlicher ausfallen können.
Das nächste Spiel bestreitet die C Jugend erst nach der Winterpause statt.
Spielbericht (KW 46/ 2018)
B-Junioren (SG Mühlried/Steingriff):
(gin) Am Sonntag war die JFG Weilachtal zu Gast im Mühlrieder Sportpark. Es war das erwartet hitzige Lokalderby des Tabellenführers gegen die sich im Aufwärtstrend befindlichen Weilachtaler. In der ersten Halbzeit hatten die Gäste leichte Feldvorteile und erarbeiteten sich meist durch hohe Diagonalbälle einige gefährliche Tormöglichkeiten. Die Gastgeber hingegen beschränkten sich auf schnelle Konter und kamen in der 33. Minute durch Oliver Gumin zum 1:0 Torerfolg. Die JFG steckte aber keineswegs auf und drängte auf den Ausgleich. Die Schrobenhausener konnten dies aber durch gute Abwehrarbeit verhindern.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste in der 42. Minute durch Neil Zorneke zum 1:1 Ausgleich. Es folgte eine von Emotionen getragene zweite Halbzeit mit offenem Schlagabtausch hüben wie drüben. Die Gastgeber waren jetzt wesentlich präsenter und erhielten in der 51. Minute einen Strafstoß zugesprochen, den Fabian Siegl sicher zum 2:1 verwandelte. Die Gemüter erhitzten sich weiter und der Schiedsrichter hatte alle Hände voll zu tun damit die Partie nicht entgleiste. In der Schlussphase war es Pieter Bauer, der mit einem sehenswerten Treffer zum 3:1 endgültig den Deckel drauf machte. Am kommenden Samstag ist die SG Mühlried/Steingriff zu Gast beim BSV Neuburg. Anstoß ist um 15.30 Uhr.